370 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Befestigungen auf dem Drachenfels bei Bad Dürkheim
|
Braselmann, Jochen |
2025 |
|
|
Zwischen Titelberg und Belginum - die Treverer : die Treverer lebten zwischen Mittelrhein und Luxemburg. Exemplarisch für die Erforschung des Stammes sind Untersuchungen im Oppidum auf dem Titelberg mit den Prunkgräbern von Goeblingen-Nospelt in Luxemburg und den spätkeltischen Kultbezirken von Belginum im Hunsrück
|
Metzler, Jeannot; Gaeng, Catherine; Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2024 |
|
|
Altburg und Belginum : unterwegs im Hunsrück zu Treverern und Römern : "Mosel, Nahe, Saar und Rhein, schließen rings den Hunsrück ein". Für das entlegene Gebirge lässt man die Täler hinter und vor allem unter sich ...
|
Keefer, Erwin |
2023 |
|
|
Zwei römische Lesefunde
|
Mundorf, Martin |
2022 |
|
|
Jubiläum: 20 Jahre Archäologiepark Belginum
|
Haßlinger, Nadja |
2022 |
|
|
Digitales Erlebnis in Mauchenheim : Geschichten aus einer Palastvilla und ihrem Gutshof
|
Gallé, Volker; Haupt, Peter |
2022 |
|
|
Das LEADER-Projekt "Römer in Rheinhessen" : ein Landkreisübergreifendes Vorhaben und dessen Geschichte
|
Luckhaupt, Lutz |
2022 |
|
|
Schmißberg und seine Umgebung in römischer Zeit
|
Tanz, Florian |
2022 |
|
|
Für immer verschlossen? : zur transzendentalen (?) Bedeutung der frühkaiserlichen Kästchenbeigabe : ein Fallbeispiel aus Urmitz (Lkr. Mayen-Koblenz)
|
Niehues, Lennart |
2022 |
|
|
Die Flucht des jungen Caligula und das augusteische Trier
|
Reinard, Patrick |
2022 |
|
|
Die Pars rustica der römischen Villa von Schuld an der Ahr : Untersuchungen zur Chronologie und Funktion
|
Heeren, Gabriel |
2021 |
|
|
Der römische Hortfund von Klotten : Materialdepot eines Herstellers für Jochaufsätze und Zügelführungsringe
|
Henrich, Peter |
2021 |
|
|
Kröv zur Zeit der Römer und die fränkische Landnahme
|
Hahn, Valentin |
2021 |
|
|
Römische Steindenkmäler in Mainz vor 500 Jahren : die "Collectanea Antiquitatum" von Johann Huttich
|
Krawietz, Peter |
2021 |
|
|
Eine Bronzestatuette des Herkules mit Wildschwein aus Sinzig-Löhndorf, Kreis Ahrweiler
|
Henrich, Peter |
2021 |
|
|
Mit dem D-Zug in die Römerzeit : Mogontiacum - Mainz
|
Allihn, Karen |
2021 |
|
|
Geld und Wirtschaft im Südwesten zur Zeit der Römer
|
Weiser, Wolfram |
2021 |
|
|
Die römischen Töpferscheiben von Speicher, Eifelkreis Bitburg-Prüm : ergologische Studien zur Konstruktion und Rekonstruktion einer antiken Maschine
|
Czysz, Wolfgang |
2020 |
|
|
Beneficiarier im Treverergebiet : zu "Polizei" und Sicherheit auf Römerstraßen
|
Martini, Simone |
2020 |
|
|
Grabdenkmäler und Fundamente aus dem Bereich des keltisch-römischen Gräberfeldes von Belginum/Wederath
|
Numrich, Bernhard; Cordie, Rosemarie |
2020 |
|
|
Quelle, Fluss, Meer : Rezeptionslenkung durch Bezugsrahmen und Varianzstrategien am Beispiel des Secundiniergrabmals von Igel
|
Klöckner, Anja |
2020 |
|
|
Typologie und Baudekor des Grabmals von Kirf-Beuren
|
Mahler, Karl-Uwe; Tabaczek, Marianne |
2020 |
|
|
Zu den Inschriften römischer Grabdenkmäler im Moselgebiet : einige grundsätzliche Anmerkungen
|
Reuter, Marcus |
2020 |
|
|
Zur Repräsentation munizipaler Magistrate und Würdenträger in Monumentinschriften in Augusta Treverorum/Trier und in anderen civitas-Metropolen Ostgalliens
|
Scholz, Markus |
2020 |
|
|
Die einheimische Führungsschicht in den Grabdenkmälern und Grabinschriften des Treverergebiets : das 1. Jh. n. Chr. - und danach?
|
Krier, Jean |
2020 |
|