316 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wooge und Riesel am Legelbach : zur Geschichte der Trift im Pfälzerwald
|
Fritzsche, Wolfgang |
2024 |
|
|
Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert
|
Warland, Rainer |
2024 |
|
|
Pfälzer Kulturdenkmäler
|
Wiechers, Henning; Daum, Andrea; Ries, Annegret; Hofter, Klaus; Mohr, Arno; Eichhorn, Christina; Treiber, Gabriele |
2023 |
|
|
Trier: Antike Kaiserstadt, Sitz des letzten heidnischen Kaisers Julian mit Nebenresidenz in Welschbillig, überragendes landesherrliches Zentrum unter Kurfürst und Erzbischof Balduin : immer noch beherrschendes Juwel an der Mosel
|
Irsigler, Franz |
2023 |
|
|
Die Perle Wittlich : Anregung zum Spazier- und Nachgang durch die Stadt mithilfe eines historischen Gemäldes
|
Eiden, Annette |
2023 |
|
|
Ein Stadtdenkmal zwischen Renaissance und Barock : die Denkmalzone "Altstadt" in Obermoschel
|
Krienke, Dieter |
2022 |
|
|
Stiftung geht im Beust'schen Haus auf Spurensuche : historisches Gebäude in Hachenburg hat viel zu erzählen - Wissenschaftler starten Recherchen
|
Hoffmann-Heidrich, Nadja |
2022 |
|
|
Steinreich : Wald und Weinberge sind markante Merkmale der Pfalz. Daneben ist es vor allem ein Gestein, das die Region prägt: Buntsandstein ...
|
Bischoff, Helmuth |
2022 |
|
|
Der Rodalber Bär und mehr ...
|
Vogel, Anke |
2022 |
|
|
Brüche, Transformationen, Kontinuitäten - Trierer Großbauten im 5. Jahrhundert
|
Deppmeyer, Korana |
2022 |
|
|
Die Existenz der Vereinigten Hospitien im Spiegel der Geschichte bis 1980
|
Pilgram, Hans |
2022 |
|
|
Zurück in die Zukunft : ein Blick auf die baulichen Fortschritte der vergangenen Jahre
|
Schreiber, Kay-Uwe |
2022 |
|
|
Programm und Werbung für das Koblenzer Jesuiten-Gymnasium : die Deckengemälde im Koblenzer Rathaus
|
Böckling, Manfred |
2022 |
|
|
Tradition und Fortschritt im 19. Jahrhundert
|
Karn, Georg Peter |
2021 |
|
|
Von der Rheinkehlbefestigung zur kaiserzeitlichen Promenade : die Mainzer Rheintore
|
Fritz-von Preuschen, Markus |
2021 |
|
|
Kalte Hände - Nasse Füße : Trift im Legelbach: Pilotprojekt zur Erfassung
|
Fink, Alexandra; Fritzsche, Wolfgang |
2021 |
|
|
Ende gut, alles gut
|
Häret-Krug, Katinka |
2021 |
|
|
Mainz im Mittelalter 800-1400
|
Falck, Ludwig |
2020 |
|
|
Bilder aus der Zeitkapsel : Villen, die seit Jahrzehnten leerstehen, Fabriken, die nichts mehr produzieren und Dörfer, in denen keine Menschen mehr wohnen. Vivien Räbiger aus Neustadt hält den Zerfall dieser vergessenen Orte mit ihrer Kamera fest ...
|
Weik, Sarah; Räbiger, Vivien |
2020 |
|
|
Koblenz - Beispiele für die Verwendung von Natursteinen in der Stadt (Exkursion A am 23. April 2019)
| = Koblenz - Use of Ornamental Stones in the City
|
Häfner, Friedrich |
2019 |
|
|
1200 Jahre Baugeschichte - die Kulturdenkmäler der Stadt Ingelheim
|
Krienke, Dieter |
2019 |
|
|
Sichtbetonbauten der Nachkriegsmoderne - Zur Beurteilung des Denkmalwerts anhand ausgewählter Beispiele aus Rheinland-Pfalz
|
Köhren, Leonie |
2019 |
|
|
Satzbau und Grammatik der Mainzer Rheintore : Praxisseminare des Architekturinstituts der Hochschule Mainz
|
Hädler, Emil |
2018 |
|
|
Satzbau und Grammatik der Mainzer Rheintore : die Architektursprache einer urbanen Rauminszenierung
|
Hädler, Emil |
2018 |
|
|
Der Silberpfeil : ein Geschenk der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Adenau zum 90. Geburtstag des Nürburgrings an die Stadt Adenau
|
Schunck, Hans-Jürgen |
2017 |
|