33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Wied-Runkelsche Hof-Haus-Kalender. Runkel, Otto 1929

Prinz Max zu Wied auf dein Siegeszuge nach Paris 1814. Groß, Wilhelm 1914

Wied-runkelische Schulordnung von 1708. Fuchs, O. 1913

Eine eigenartige Variante des Wiedschen Wappens. 1910

Marie von Nassau-Oranien, Fürstin - Mutter zu Wied (gest. 1910). Spielmann, C. 1910

Aus der wiedischen Geschichte. Die Drangsale der Herrschaft Runkel im großen Kriege (1633 ff). Groß, Wilhelm 1909

Aus der wiedischen Geschichte. Friedrich Ludwig, der letzte Fürst von Wied-Runkel (gest. 1824). Groß, Wilhelm 1908

Wilhelm Fürst zu Wied (1845-1907). Spielmann, C. 1907

Viktor Prinz zu Wied. Ein fürstlicher deutscher Freiheitskämpfer. Spielmann, C. 1907

Wied-runkelische Verfügungen Hohler, H. 1905

Prinz Viktor von Wied-Neuwied (gest. 1812). 1900

Die vom Grafen Christian erlassene Wiedsche Kirchenordnung von 1763. Lohmann 1885

Neuwied, Sammlung des Fürsten von Wied. 1883

Die erste Wiedische Synode (1564). 1862

Zur Wiedischen Münzgeschichte. 1853

Münzen der Grafen von Wied. 1849

Übersicht der Geschichte der Reformation und Kirchenverfassung der Fürstentümer Nassau-Siegen, Wittgenstein, Solms und Wied im 16. Jh. Goebel, K. 1844

Nekrolog über August Heinrich Bausch, fürstlich wiedscher Justiz- und Regierungsrat (1789-1834). 1835

Beiträge zu den statutarischen Rechten der Grafschaft Wied. 1832

Justizreglement für das gemeinschaftliche Amt Isenburg und Meischeid vom 7./22. März 1782. 1832

Gräflich Wied-Runkelsche Kirchenordnung vom 12. Januar 1782. 1832

Versuch einer Darstellung der rechtlichen Verhältnisse und künftigen Staatsverfassung der Herren Fürsten zu Wied-Runkel und Wied-Neuwied und deren Lande rücksichtlich der Höfe Nassau-Usingen und Nassau-Weilburg nach der Rheinischen Bundesakte vom 12. Juli 1806. Gärtner, F. 1807

Renunziationsurkunde des Fürsten zu Wied auf die Landesregierung. 1802

Schreiben des Herrn Fürsten von Wied-Neuwied an seinen Agenten zu Regensburg d. d. Montrepos, 23. Juni 1801. 1801

Autentische Berichte über den Revult zu Neuwied am 10. März 1801 und konnexe Umstünde von Sergeant Heyder als jetziger Kommandant des fürstlichen Militärs. 1801

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...