Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Über 900 Jahre Stille, Ankommen und Erholen : vom abgewiesenen Novizen zum Seligen: David von Himmerod Fentroß, Jeannette 2022

Feuerwerksmusik auf der Klais-Orgel Inhofen, Lisa 2021

Himmerod - ein heiliger Ort am Wasser : kleines, aber feines Klostermuseum: Trotz eines Kirchenbrandes ist das Eifel-Kloster einen Besuch wert Mathes, Hubert 2017

Stufen Nellessen-Bangert, Hannelore 2017

Ein Ort für Besinnung und Begegnung : das Kloster Himmerod in der Eifel ist ein Ort, an dem Zisterziensermönche seit fast 900 Jahren gemäß der Regel des heiligen Benedikt leben und arbeiten, ein Ort von besonderer Ausstrahlung Schäfer, Gerd 2016

Himmerod ist ein Anker, eine Tankstelle : in unserer ersten Folge der diesjährigen Sommerserie "Zu Gast im Kloster" besuchen wir das Kloster Himmerod im idyllischen Salmtal der Eifel, unweit von Manderscheid, direkt am Eifelsteig gelegen Schäfer, Gerd 2015

David von Himmerod : Schüler des hl. Bernhard von Clairvaux, Vorbild der Zisterziensermönche, besonderer Helfer der Frauen und Mütter Heinz, Andreas / 1941- 2014

Der selige David von Himmerod (+1179) : sein Leben und seine Verehrung Heinz, Andreas / 1941- 2014

Die Zisterzienser und Himmerod : Aspekte einer europäischen Bewegung und ihres Wirkens ; zum 875-jährigen Bestehen des Eifelklosters Roth, Hermann Josef / 1938- 2011

Fahr mal hin ... zur Abtei Himmerod im Salmtal Richter, Robert 2011

Lateinische Segenssprüche und Beschwörungen auf den Himmeroder Teufelsgeißeln : Übersetzung und Kommentar Scholer, Othon 2010

Die Abtei Himmerod Groben, Joseph / 1935- 2010

Himmerod als Begräbnisstätte der Grafen von Sponheim Fey, Carola / 1960- 2010

875 Jahre Findung des Klosterortes Himmerod : hic vere claustrum est beatae Mariae virginis ; Festschrift Fromme, Bruno / 1938-2017; Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte; Kloster Himmerod 2010

Himmerods Rolle in den kirchlich-religiösen und herrschafltichen Vorstellungen Erzbischof Alberos von Trier (1132-1152) Müller, Jörg R. 2010

Der selige David von Himmerod Wagner, Fritz 2010

Hildegard von Bingen in ihren Beziehungen zu den Zisterziensern - und zur Abtei Himmerod? Embach, Michael / 1956- 2010

Kloster Himmerod : Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Zisterzienserabtei im Mittelalter Bender, Wolfgang 2010

Der "Hausheilige" Himmerods : in der Zisterzienserabtei in Himmerod in der Eifel, einer Gründung des heiligen Bernhard von Clairvaux, wird am 11. Dezember eines Seligen gedacht, der in diesem Kloster lebte, starb und auch hier beerdigt ist, des Mönches David Fomin, Hans 2009

Prachtvolle Barockkirche Kloster Himmerod Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 2009

Das Schicksal der Bücher: Erinnerung an eine große Geschichte in Himmerod Oschwald, Hanspeter 2008

David von Himmerod : ein unbekannter Heiliger? Benedikt Josef / Bruder 2006

2 x Himmerod oder Umzug von der Kyll an die Salm Heinemann, Benedikt 2006

Zisterzienser als Baumeister und Kulturstifter in Europa Schüppen, Markus 2000

Die Zisterzienser - ein spirituelles Phänomen : zur Bausymbolik ihrer Klöster 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...