|
|
|
|
|
|
Lebenskluge Omas gegen Rechts
| die erst vor einem Jahr gegründete Ortsgruppe "Omas gegen Rechts" in Neustadt an der Weinstraße zählt rund 160 Mitstreiterinnen ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
„Das geht tief in die rechtsextreme Szene rein“
| Trierer Politikwissenschaftler im Interview: Markus Linden warnt vor dem regionalen Netzwerk „Black Ops Coffee“ aus dem Westerwald
|
Eberz, Dirk |
2025 |
|
|
"Zwischen revolutionärem Attentismus und demokratischem Aufbruch"
| die sozialdemokratische Arbeiterbewegung in der Pfalz 1871 bis 1918
|
Becker, Klaus J. |
2024 |
|
|
Der "liebe Weber" und die "Geldsäcke"
| Ein Neustadter Uhrmacher kämpft für die Rechte der Arbeiter und für eine Pfälzische Republik. Nach der Niederschlagung des Pfälzischen Aufstands 1848/49 flieht er über die Schweiz nach London. In Abwesenheit zum Tod verurteilt, bleibt er weiter ein politischer Aktivist. Nachzulesen ist das auch im Briefwechsel mit dem Duzfreund Karl Marx
|
Hartkopf, Herbert |
2024 |
|
|
Frisch, fromm, fröhlich, frei
| ein kurzer Exkurs über die Anfänge und Ausbreitung der Turnbewegung im Landkreis Kusel
|
Bauer, Markus |
2024 |
|
|
Zur Zerschlagung der politischen Opposition in Speyer während der NS-Zeit - ein Überblick am Beispiel der Arbeiterbewegung
|
Becker, Klaus J. |
2024 |
|
|
"Nix wie droff" : wie die Idarer die Separatisten aus dem Rathaus jagten : im Birkenfelder Land fanden die Separatisten auch 1923 kaum Anhänger
|
Redmer, Axel |
2023 |
|
|
Die Kreuznacher Arbeiterbewegung in den 1870er Jahren : zur Frühgeschichte von Arbeiterparteien im ländlichen Raum während des frühen Kaiserreiches
|
Kobes, Jörn |
2023 |
|
|
"Hände hoch! Es gilt nur den Separatisten" : vor 100 Jahren: Der Versuch, die Pfalz aus dem Verbund des Deutschen Reiches zu lösen, endete schließlich blutig - auch mithilfe Bayerns
|
Schaupp, Stefan |
2023 |
|
|
Die Erschießung des Separatistenführers Heinz-Orbis als Akt der Staatsnothilfe? : Ein Beitrag zum Verständnis eines politisch geprägten Rechtfertigungsgrundes
|
Balz, Sabrina |
2023 |
|
|
Eine Fundgrube für die Geschichte der deutschen Friedensbewegung : der Nachlass Wolfgang Jung im Landesarchiv Speyer
|
Maier, Franz |
2022 |
|
|
"Hambach" und die Sozialdemokratie (1872-1932) : zwischen Sozialismus, Republik, Heimat und Nation
|
Strommenger, Anna |
2022 |
|
|
Aus dem Leben eines aufrechten und mutigen Menschen - Ludwig Schwamb zum 75. Todestag
|
Schwamb, Lothar |
2021 |
|
|
Mainz, Zanggasse 13 - Alfred Freitag
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Undenheim, Wohnhaus und Friedhof - Ludwig Schwamb
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Oppenheim am Rhein, öffentlicher Platz - Jakob Steffan
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Mainz, Canisiusstraße 90 - Elisabeth Schwamb
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Das konspirative Dreieck des Leuschner-Netzes
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Kaufmann Abresch protestierte gegen Unterdrückung : wer war dieser Neustädter Kämpfer für die Bürgerrechte im Jahr 1832?
|
|
2019 |
|
|
Bad Ems bei Koblenz - Gustav Kettel und Hein Herbers
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Frankfurt am Main - Fries, Steffan und die "verbissenen Nazigegner" der Polizei
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Guntersblum, Julianenstraße 19 - Ernst Huhn
|
Fittkau, Ludger |
2019 |
|
|
Mainz im Dornröschenschlaf? Die politische Stimmung unter den Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität : eine Veranstaltung, die nicht stattfand
|
Burger, Eva |
2017 |
|
|
Das Volkshaus der Arbeiterbewegung in Deutschland : Gemeinschaftsbauten zwischen Alltag und Utopie
|
Hoffsten, Anke |
2017 |
|
|
Vereinnahmung von Gedenkstätten ehemaliger Rheinwiesenlager durch die rechte Szene am Beispiel des "Rheinwiesenlagers Goldene Meile", Remagen
|
Bula, Wolfgang |
2017 |
|