|
|
|
|
|
|
Die Flusskraftwerke im Moseltal : Ausnutzung der Wasserkräfte der staugeregelten Mosel
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2021 |
|
|
Die Qual der Wahl - von Zweifeln und Einsichten
|
Hesping, Heinz |
2020 |
|
|
Die Talsperrenprojekte in der Südeifel
|
Freitag, Elisabeth; Thelen, Bruno |
2020 |
|
|
Wasserkraftwerke in der Eifel am Beispiel von Ittel-Kyll und Wellkyll (Gemeinde Welschbillig) : über die Nutzung von Wasser durch Mühlen und Kleinkraftwerke
|
Müller, Rudolf |
2019 |
|
|
Ein "Jahrhundertbauwerk" : die Dhrontalsperre
|
Anton, Reinhold |
2017 |
|
|
Wassertechnische Anlagen und Denkmale rund um das Ferschweiler Plateau
|
Gellissen, Karl-Wilhelm; Krämer, Gerhard |
2015 |
|
|
Regenerative Energienutzung : die Eifeler "Mühlenlandschaft"
|
Burggraaff, Peter |
2014 |
|
|
Die Wasserkraftanlagen Augustenthal und Altwied der Firma Boesner in Niederbieber
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2013 |
|
|
Die Vorgeschichte der Societé électrique de l'Our (S.E.O.)
|
Scholer, Sally |
2012 |
|
|
Die Gründung der Societé électrique de l'Our und ihre Rolle als europäisches Gemeinschaftswerk
|
Scholer, Sally |
2012 |
|
|
Die Energiewende : Zukunftsorientiertes Gemeinschaftsprojekt im Land
|
Bauer, Markus |
2012 |
|
|
Zwischen alter Tradition und Umweltschutz : im Lautertal wird von jeher Wasserkraft in Strom umgewandelt
|
Gehm-Schmitt, Birgit |
2008 |
|
|
In vino veritas - in aqua autem vis : im Wein ist Wahrheit, in Wasser dazu auch die Kraft
|
Merkelbach, Thea |
2006 |
|
|
Kein Extra-Futter für die Würfelnatter : Fische werden umgesetzt ; Stausee Niederhausen in 15 Tagen trocken ; Rettung für Muscheln
|
Mittler, Isabel; Vogt-Gladigau, Beate |
2004 |
|
|
Wasserkraftwerk und ehemalige Mühle : zur Elektrizitätsgewinnung wurde bei Niederhausen die Nahe aufgestaut
|
Spengel, Gerd |
2004 |
|
|
Karl Wehr und die verhinderte Sprengung des Dhrontalkraftwerks
|
Wehr, Karl Eberhard |
2004 |
|
|
Aus der Natur schöpfen : [im Kloster Marienstatt] wird genutzt, was die Natur geschickt hat: Wasser wird in Energie umgewandelt
|
Novak-Oster, Gabi |
1999 |
|
|
Wasserkraftwerk Nauroth
|
Sabel, Peter; Schröder, Theo |
1999 |
|
|
Wasserkraftpotential im Regierungsbezirk Trier
| = Watercraft-potential in the region of Trier
|
Eiden, Helmut |
1996 |
|
|
"Für den Wasserkraftbesitzer ... die billigste Lichtquelle" : frühe Elektrizitätswerke in Wassermühlen
|
Schmitt, Claudia |
1996 |
|
|
Die Nutzung der Wasserkraft in der Abtei Marienstatt : Naturkräfte nützen, ohne sie auszubeuten
|
Denter, Thomas |
1995 |
|
|
Wasserkraftwerk
|
Weber, Heinz |
1995 |
|
|
An der Hilpischmühle in Höhn dreht sich eine leistungsstarke Turbine : in der Stromerzeugung liegt die Zukunft der Mühle
|
Hering, Elmar |
1995 |
|
|
Wasserkraftwerke der KEVAG im Westerwald
|
Frank, Wolfgang |
1995 |
|
|
Wasserkraft : eine oft unterschätzte Energie
|
|
1993 |
|