|
|
|
|
|
|
Von welchen Wundern die Mirakelbücher berichten
| Tote zum Leben erweckt: Schriften in Klausen berichten über Heilungen
|
Traut-Bonato, Monika |
2025 |
|
|
Die Geschichte des magischen Nagels
|
Deppmeyer, Korana |
2024 |
|
|
"Wir schaffens nit, die hondt bellen!" : Hexenfurcht, Glockenklang und Volksglaube an Mosel und Saar im 16./17. Jahrhundert
|
Irsigler, Franz |
2021 |
|
|
Kräutersegnung erinnert an die Himmelfahrt Mariens (15. August 2017)
|
Happe, Horst |
2018 |
|
|
Marenbacher Zaubersprüche
| 1. Auflage |
Osten-Sacken, Marein |
2017 |
|
|
Die Arnsteiner Zauberformel : der königliche Staatsarchivar zu Koblenz, Dr. Becker, berichtet 1881 im Band sechzehn der Nassauischen Annalen über eine arnsteiner Zauberformel, die zur Beschwörung der Pest gedient habe
|
|
2016 |
|
|
Sagenumwoben und schaurig-schön : der "heilige Vogt" von Sinzig
|
|
2016 |
|
|
Allerteufel : Geschichten um Glauben und Aberglauben - die Eifel in den 60er Jahren
| Erw. Neufassung |
Mary, Geo T. |
2015 |
|
|
"Wir schaffens nit, die hondt bellen!" : Hexenfurcht, Glockenklang und Volksglaube an Mosel und Saar im 16./17. Jahrhundert
|
Irsigler, Franz |
2014 |
|
|
Als auch am Rhein der Teufel die Menschen verhexte : vom Hexenglauben zum Hexenwahn
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2012 |
|
|
Volkskundliches zur Taufe
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2010 |
|
|
Patenbriefe in der Sammlung Volksfrömmigkeit des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche der Pfalz
|
Stüber, Gabriele |
2010 |
|
|
Die Teufelsgeißel von Pellingen : hochinteressante Funde der Volkskunde aus dem abgerissenen "Märksenhaus" in Pellingen
|
Koch, Walter |
2010 |
|
|
Die Pellinger Benediktionen und Exorzismen : Text, Übersetzung und Kommentar
|
Scholer, Othon |
2010 |
|
|
Sicherheit - verzweifelt gesucht : können Esoteriker, Astrologen und Wahrsager helfen, die Wirtschaftskrise zu verarbeiten?
|
Schüller, Verena |
2009 |
|
|
Schon als Kind erzählt ihr Jesus viel vom lieben Gott : vor 100 Jahren starb die stigmatisierte Mystikerin Barbara Pfister
|
Kemper, Franz |
2009 |
|
|
Allerteufel : vom Leben auf dem Land ; Geschichten um Glauben und Aberglauben - die Eifel in den 50er Jahren
|
Mary, Geo T. |
2008 |
|
|
Die Teufelsgeisel von Pellingen
|
Koch, Walter; Scholer, Othon |
2007 |
|
|
Glauben im Alltag: Schutzengel, Brotteller, Andachtsbücher : die Sammlung Volksfrömmigkeit im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
|
Stüber, Gabriele |
2007 |
|
|
Der Hexer war's, die Hexe, ja vielleicht sogar der Dämon höchstpersönlich : von der Nutzung der Hexenideologie zur Verdeckung und Vertuschung von Peinlichkeiten, Unarten, Vergehen und Verbrechen, nebst einer Reihe von höchst informativen Vor-, Zwischen- und Nachspielen zu Nutz und Frommen der Spätgeborenen
|
Scholer, Othon |
2007 |
|
|
"Widder Ungewitter, Gespenst und allerley Nachstellungen ..." : die Glocke im Volksglauben der Westeifel
|
Schröder, Joachim |
2005 |
|
|
Von Zwergen und einem sagenhaften Schatz : die Loreley und der mittelalterliche Volksglaube
|
Daxelmüller, Christoph |
2004 |
|
|
Die Kräuter im Nackenheimer Werzwisch - (Rheinhessen)
|
Dechent, Hans-Jürgen |
2002 |
|
|
"Denn da die Weiber in Betrübnussen / Widerwertigkeit vnnd Kümmernussen einfallen" : gelehrte und volksnahe Vorstellungen von Teufelspakt und Hexensabbat
|
Biesel, Elisabeth |
2002 |
|
|
Die heiligenmäßige Jungfrau : die stigmatisierte Barbara (Bawett) Pfister von Wattenheim
|
Blum, Karl |
2001 |
|