|
|
|
|
|
|
Die Ruine im Park des Eisenbahn-Ingenieurs
| Diemerstein bei Frankenstein
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Das Biwak auf der Wachtenburg an der Weinstraße
| im Hochstift Speyer entlud sich ab Ostern 1525 die "Bauernwut" über Missstände und unerträgliche soziale Verhältnisse. Ein Brennpunkt jener Ereignisse war die Wachtenburg oberhalb Wachenheims an der Weinstraße, auf der sich ein Bauernheer einquartierte
|
Grönwald, Holger |
2025 |
|
|
Krone, Kreuz und Kaisertum
| lange Zeit lagerten die Reichskleinodien in Nürnberg, heute sind sie in der Hofburg in Wien zu finden. Viel weniger bekannt ist, dass sie im Mittelalter fast 180 Jahre lang immer wieder auch im Pfälzerwald verwahrt wurden: auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler, wo man heute kunstvoll gefertigte Kopien von Krone, Kreuz und Zepter bestaunen kann
|
Steidel, Andreas |
2025 |
|
|
Analyse des Waldbrandes am Hambacher Schloss
| diese Analyse behandelt die Schäden auf der mit 1,8 ha bisher größten Waldbrandfläche in Rheinland-Pfalz, die am 3. August 2022, die im waldbrandreichsten Jahr des Bundeslandes, auftrat ...
|
Löbenbrück, Bianca; Siemonsmeier, Angela; Adam, Tobias |
2025 |
|
|
Die Jugendweihe
| letztes Jahr feierte das Format der freireligiösen Jugendweihe und der säkular-humanistischen Jugendfeier auf dem Hambacher Schloss seine Premiere. Damals von den Gemeinden aus der Pfalz und Baden getragen. Dieses Jahr waren wir schon zu dritt. Die freireligiösen Gemeinde Mainz verstärkte unser Team und ermöglichte es so, dass auch ihre Jugendlichen diesen besonderen Rahmen erleben konnten
|
|
2025 |
|
|
"Das Haus selbst ist ein massiv Mauerwerk, drei Stockwerke hoch, mit zwei runden Türmen."
| Zu Beginn des 18. Jahrhunderts stand die Schweppenburg zum Verkauf - Der Kölner Patrizier Rudol Adolf von Geyr erwarb das Anwesen 1716
|
Schmitz, Achim |
2025 |
|
|
Romanisch und romantisch
| natürlich hatten die Krieger des Grafen Emich keine denkmalschützerischen Absichten, als sie von der nahen Hardenburg herüberritten und das Kloster Limburg niederbrannten. 1504 geschah das, und das Kloster erholte sich nie davon ...
|
Albers, Wolfgang |
2025 |
|
|
Die Burgruine Arenberg ist ein magischer Ort : Förderverein macht sich für den Erhalt des Gedenkturms stark - Einst waren hier rund 2000 Soldaten stationiert
|
Cuveland, Celina de |
2024 |
|
|
Aschenbrödel unter den Rheinburgen : Die Burg Ariendorf in Bad Hönningen: Versteckt und fast vergessen - seit 1996 wohnen fünf Parteien in dem Komplex
|
|
2024 |
|
|
Burg Adenbach: Gar nicht so alt, wie sie ausschaut : Trotz seines relativ jungen Alters hat das Gebäude eine wechselvolle Geschichte
|
Geller, Gabi |
2024 |
|
|
Ruine von Burg Rennenberg der Natur überlassen : Oberhalb von Linz haben einst 1000 Menschen gelebt - Nach 30 Jahren Restaurierung ist die Stätte abermals im Dornröschenschlaf versunken
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
Burg Braunsberg ist heute Zuhause eines Försters : Denkmal befindet sich bei Anhausen oberhalb des Aubachtals und gehört dem Fürstenhaus
|
Dresen, Daniel |
2024 |
|
|
Burg Pyrmont heizt bald mit Hackschnitzeln : Eigentümer Udo Petschnigg und Energietechniker Peter Zenz erläutern die Hintergründe der Abkehr vom Öl - Brennmaterial aus heimischen Wäldern
|
Ditzer, David |
2024 |
|
|
Eine traumhafte Ruine : mit seinem Gemälde des Hambacher Schlosses aus dem Jahr 1843 schuf der Landauer Maler Heinrich Jakob Fried ein biedermeierliches Meisterwerk
|
Hofmann, Gerhard |
2024 |
|
|
Vom Trend-Barometer zum Kriegsschauplatz : die Wachtenburg über Wachenheim an der Weinstraße
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Die Kurpfälzer Residenz Mannheim : historische Identität und virtuelle Realität
|
Coburger, Uta |
2024 |
|
|
Viele Wege führen nach Hambach : seit dem Hambacher Fest gilt das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie. Die dortige Dauerausstellung ist nun um eine neue digitale Themeninsel reicher ...
|
|
2024 |
|
|
Schloss Oberstein und die heilige Barbara
| Interessante Funde: Auch Nachfahren Wirichs I. kannten und verehrten die Schutzpatronin
|
|
2024 |
|
|
So sieht es im Inneren von Schloss Liebieg aus
| Die Fenster sollen wieder in das Gebäude in Kobern-Gondorf einziehen – Wir nutzen die Gelegenheit für einen Blick ins Innere
|
Braun, Stefanie |
2024 |
|
|
Die Virneburg in der Eifel
| 1. Auflage |
Böckling, Manfred; Schmidt, Achim H.; Vaupel, Bettina |
2024 |
|
|
Die Karlsburg: Man zeigte, was man hatte - das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt - ein Einblick
|
Neuber, Robert |
2024 |
|
|
Das wäre Friedrich Wilhelm auch passiert : die Orangerie beseitigt Platzproblem - und wird ein Highlight mit neuen Möglichkeiten
|
|
2024 |
|
|
Märchenschloss am Eingang des Brohltals : Wir stellen in einer Serie die Burgen im Kreis und der Region vor. Heute: die Schweppenburg
|
Ingenhoven, Martin |
2024 |
|
|
Eine mächtige Festung stand einst auf der Landskron : Sie hat wohl mehr als 471 Jahre als Reichsburg der Sicherheit gedient
|
Tarrach, Jochen |
2024 |
|
|
Familie kümmert sich um Erhalt eines Denkmals : Wir stellen in einer Serie die Burgen im Kreis und in der Region vor. Heute: Ruine Neuerburg
|
Dresen, Daniel |
2024 |
|