Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Porzellanmanufaktur Frankenthal Beaucamp-Markowsky, Barbara 2006

Johann Adam Bergdold - der Porzellanmacher des Kurfürsten Carl Theodor Jarosch, Walter 2005

Frankenthaler Porzellan - verwechselte Löwen- und gefälschte CT-Marken Jarosch, Walter 2005

Die Luxus-"Fabrique" : nur 45 turbulente Jahre währte ihre glorreiche Zeit Gilcher, Dagmar / 1960- 2005

Die Frankenthaler Porcelain-fabrique - eine Merkwürdigkeit im 18. Jahrhundert : Reiseberichte und Schilderungen von Zeitgenossen Jarosch, Walter 2005

Die Ritzzeichen auf Porzellanen der Manufaktur Frankenthal Reimann, Claus 2005

Fabrikgeflüster : die Geschichte der Frankenthaler Porzellanmanufaktur Schwertner, Sibylle / 1953- 2004

Pariser Kaufrufe in Frankenthal : wie man im 18. Jahrhundert Zaster beschaffte Beaucamp-Markowsky, Barbara 2004

Weißes Gold aus Frankenthal : die Porzellan Manufaktur (1755 - 1800) Jarosch, Walter 2002

Weißes Gold aus Frankenthal : der neue Bestandskatalog "Frankenthaler Porzellan" der Pfalzgalerie Kaiserslautern Stinzendörfer, Heidi 2002

Die Frankenthaler Porzellanmanufaktur Portenlänger, Franz Xaver / 1944-2003 2002

Die Frankenthaler Porzellanmanufaktur Portenlänger, Franz Xaver / 1944-2003 2001

Das weiße Gold - ein teures Vergnügen : 45 Jahre lang nur rote Zahlen: Die Geschichte des Frankenthaler Unternehmens "Porzellanmanufaktur" Fesser, Jörg 2001

Mit dicken roten Backen an der Schwindsucht gelitten : Ausstellung im Erkenbert-Museum zeigt kostbare Arbeiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur von 1755 bis 1800 Hürkey, Edgar J. 2000

Die Porzellanmanufaktur Frankenthal Beaucamp-Markowsky, Barbara 1999

Johann Peter Melchior in Frankenthal Hürkey, Edgar J. 1997

Johann Simon Feylner (1726-1798), Arkanist und Modellmeister Jarosch, Walter 1997

250 Jahre Nymphenburger Porzellan : die Frankenthaler Tradition bleibt in München erhalten Malottki, Hans ¬von¬ / 1933- 1997

Frankenthal und Fulda : Beispiel für die Modellwanderung einer Tänzerin zwischen zwei Manufakturen : in memoriam Ernst Kramer Fritzsche, Christoph 1996

Nymphenburger Porzellan Altmann, Lothar; Bahnmüller, Lisa; Bahnmüller, Wilfried 1996

Frankenthaler Porzellan Hürkey, Edgar J. 1996

Zwei Frankenthaler Porzellanbecher mit unterglasurblauem Dekor aus dem Jahre 1762 Jarosch, Walter 1995

Die Gräfin mit den Porzellan-Zähnen : künstliches Gebiß aus der Frankenthaler Manufaktur und eine aufsehenerregende Heirat Jarosch, Walter 1995

Die Porzellanmanufakturen Frankenthal und Zweibrücken Portenlänger, Franz Xaver / 1944-2003 1995

Musiktheater in Mannheim als gestelltes Bild Hortschansky, Klaus 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...