|
|
|
|
|
|
Recycling practices in the décor of late-antique houses and villas in the western provinces : a comparative study
|
Barker, Simon J. / 1982- |
2021 |
|
|
Ein ägyptisches Ibis-Mosaikglas und ein Isis und Serapis-Relief aus dem römischen Vicus und Tempel in Tawern bei Trier
|
Köpp-Junk, Heidi |
2020 |
|
|
Ein römischer Männerkopf mit mutmaßlicher Lippenspalte aus Noviomagus-Neumagen (Kr. Bernkastel-Wittlich)
|
Teegen, Wolf-Rüdiger; Goethert, Klaus-Peter |
2017 |
|
|
Römische Großbronzen auf dem Strimmiger Berg : unter der Erde oberhalb des Hunsrückdorfes Mittelstrimmig wird ein größeres antikes Areal mit Vicus und Tempelanlagen vermutet
|
Kugel, Heinz |
2015 |
|
|
Die Kolossalköpfe von Spay, Kreis Mayen-Koblenz
|
Frenz, Hans G. / 1945- |
2004 |
|
|
Bemerkungen zum Knaben von Xanten
|
Parlasca, Klaus / 1925-2020 |
1999 |
|
|
Triers ältester Schauspieler : Überlegungen zu einer römischen Bronzestatuette
|
Faust, Sabine |
1999 |
|
|
Requisit oder Dekor? : Bruchstücke einer lebensgroßen Tonmaske aus dem gallo-römischen Vicus von Taberna-Tawern
|
Pfahl, Stefan F. / 1966- |
1999 |
|
|
Germanische und gallische Götter in römischem Gewand
|
Behrens, Gustav |
1944 |
|