1.360 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die römische Zeit | 51 v. Chr. - um 476 n. Chr. Stinsky, Andreas 2025

Die Befestigungen auf dem Drachenfels bei Bad Dürkheim Braselmann, Jochen 2025

Das provinzialrömische Erbe im Mainzer Stadtbild | Bestandsaufnahmen und Ausblicke Vahl, Christian-Friedrich; Rupprecht, Gerd; Krawietz, Peter; Fischer, Hartmut 2025

Zwischen Titelberg und Belginum - die Treverer : die Treverer lebten zwischen Mittelrhein und Luxemburg. Exemplarisch für die Erforschung des Stammes sind Untersuchungen im Oppidum auf dem Titelberg mit den Prunkgräbern von Goeblingen-Nospelt in Luxemburg und den spätkeltischen Kultbezirken von Belginum im Hunsrück Metzler, Jeannot; Gaeng, Catherine; Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger 2024

Das Frühe Mittelalter in den Andernacher Stadtteilen Vogel, Andreas 2024

Altburg und Belginum : unterwegs im Hunsrück zu Treverern und Römern : "Mosel, Nahe, Saar und Rhein, schließen rings den Hunsrück ein". Für das entlegene Gebirge lässt man die Täler hinter und vor allem unter sich ... Keefer, Erwin 2023

CIL XIII 7290: Ein victimarius legati legionis XXII aus Mainz-Kastel? Groff, Thierry 2023

Unterwegs auf der Römerroute Schäfer, Dorothea 2023

Geomagnetik, Geoelektrik und Luftbildarchäologie | Neue Forschungsergebnisse zur römischen Villa von Schuld an der Ahr Heeren, Gabriel 2023

Eine frühkaiserzeitliche Überfangperle von der Krim in Urmitz (Lkr. Mayen-Koblenz/DE) am Mittelrhein Niehues, Lennart S. 2023

Der Archäologiepark Belginum Stühlmeyer, Barbara 2023

Im 4. Jahrhundert verloren. Im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. | Eine spätantike Zwiebelknopffibel vom Reisberg bei Sinzig, Lkr. Ahrweiler Heeren, Gabriel 2023

Jubiläum: 20 Jahre Archäologiepark Belginum Haßlinger, Nadja 2022

Zwei römische Lesefunde Mundorf, Martin 2022

Schmißberg und seine Umgebung in römischer Zeit Tanz, Florian 2022

Digitales Erlebnis in Mauchenheim : Geschichten aus einer Palastvilla und ihrem Gutshof Gallé, Volker; Haupt, Peter 2022

Das LEADER-Projekt "Römer in Rheinhessen" : ein Landkreisübergreifendes Vorhaben und dessen Geschichte Luckhaupt, Lutz 2022

Hirtius - Carrinas - Germanus Indutilli L : der Wechsel vom keltischen zum römischen Währungssystem im Stammesgebiet der Treverer Jost, Heinz-Jürgen 2022

Für immer verschlossen? : zur transzendentalen (?) Bedeutung der frühkaiserlichen Kästchenbeigabe : ein Fallbeispiel aus Urmitz (Lkr. Mayen-Koblenz) Niehues, Lennart 2022

Szenische Erschließung eines Römerthemas : Fantastisches aus der Feder der Museumspädagogin über das Leben im gallorömischen Alzey Göttel-Becker, Jutta 2022

Die Römer in Mainz am Rhein Luckhaupt, Lutz 2022

Die Flucht des jungen Caligula und das augusteische Trier Reinard, Patrick 2022

Im Boden verborgen : archäologische Funde zur Saffiger Besiedlungsgeschichte im Umfeld des Schlossparks der Barmherzigen Brüder Schäfer, Klaus; Barmherzige Brüder (Saffig) 2022

Digital History als "experimental space" : Handels- und Transportnetzwerke in Gallien und Germanien sowie die Transportverbindung zwischen Mosel und Saône Lotz, Jan 2022

Der römische Hortfund von Klotten : Materialdepot eines Herstellers für Jochaufsätze und Zügelführungsringe Henrich, Peter 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...