Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Ausflugstipp: der Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler Turmann, Annette; Rüdiger, Irmgard 2019

Spuren des Kalten Krieges : Bunker, Grenzen und Kasernen Büttner, Stefan / 1974-; Kaule, Martin / 1979- 2017

Zurück in eine zweigeteilte Welt : Dokumentationsstätte Regierungsbunker Tullius, Alexander 2014

Kalter Beton aus dem Kalten Krieg : ein Tag Geschichte zum Erleben: Die "Eifel-Bunker-Tour" in Ahrweiler und Urft Eisenkrämer, Sven 2013

Bunker aus dem Kalten Krieg : wie Westdeutschland den 3. Weltkrieg überleben wollte | 1. Aufl. Lubbe, Christoph 2013

Letzte Station Regierungsbunker : die Milliarden teure Anlage bei Ahrweiler ist heute eine Dokumentationsstätte Glöckner, Kevin 2012

Dokumentationsstätte Regierungsbunker : ein Museumsführer für junge Leute | 1. Aufl. Hollunder, Heike / 1965- 2010

Bunker, Basen und Relikte : Fakten und Legenden über Atombunker, unterirdische Anlagen und Anlagen des kalten Krieges | Orig.-Ausg. Fäth, Harald 2009

Kathedrale des Kalten Krieges : "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" im Ahrtal - ehemals der geheimste Ort der Bundesrepublik Ameln, Regina ¬von¬ 2009

"Kathedrale des Kalten Krieges" : die "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" im Ahrtal gewährt Einblick in den ehemals geheimsten Ort der Bundesrepublik Ameln, Regina ¬von¬; Oppitz, Harald 2009

Regierungsbunker : der einst geheimste Ort Deutschlands ist jetzt Museum: in der "Dienststelle Marienthal" läßt sich dem Kalten Krieg nachspüren Pröse, Tim / 1970- 2008

Aktentaschen-Tausch wie im Film : Spitzenspion Dieter Popp schleuste seinen Mann ins Verteidigungsministerium ein ; für das Duo gab es kein Geheimnis, an das es nicht heran kam ; der Osten hatte die Nase vorn Lüttgen, Christoph 2008

Zwölf Grad, Kalter Krieg : zwischen 1960 und 1972 entstand bei Ahrweiler ein "Ausweichsitz der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland" ... Fischer, Stefan 2008

"Am 22. Oktober 1966 beginnt der Dritte Weltkrieg" : der Regierungsbunker bei Marienthal an der Ahr als Denkmal des Kalten Krieges Jacobs, Stephanie; Paul, Stefan / 1963- 2008

Im Regierungsbunker 2008

Gästeführer mit Geheimwissen : Vor zehn Jahren kam das Aus für den Regierungsbunker - Ehemalige Mitarbeiter sind heute wichtige Zeitzeugen fürs Museum Au, Beate 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...