716 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Drehscheibe
| Sanierungsgebiete gelten als einer der stärksten Hebel, den Städte planerisch haben. Im Norden des Ludwigshafener Stadtteils Süd war 15 Jahre lang eines ausgewiesen. Mit der Sanierung konnten im Quartier Baulücken geschlossen und neuer Wohnraum geschaffen werden. Dabei gilt: Letztlich entscheiden die Hausbesitzer und Vermieter, wie sich ein Stadtteil entwickelt
|
Krauser, Daniel |
2025 |
|
|
Veränderte Heimat
| ein Bilderbogen mit Bildern vor und nach der Flut
|
Geck, Klaus; Geck, Klaus; Schüller, Werner; Schüller, Werner; Schüller, Werner |
2024 |
|
|
Mainz 1970-2000
| das neue Selbstverständnis in der Architektur
|
Die Betonisten |
2024 |
|
|
"Große Chance für Ludwigshafen" : Stadtentwicklung : die Stadt am Rhein befindet sich im Umbruch. Im Interview spricht Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über die Bauarbeiten und die Bedeutung der Hochstraßen für die Metropolregion Rhein-Neckar ...
|
Steinruck, Jutta; Zang, Sophia |
2024 |
|
|
Neues Gesicht
| die Rheinufer-Sanierung läuft. Architekten stellen Pläne vor. Es sieht (noch) nach viel Grün aus
|
|
2024 |
|
|
Veränderte Heimat, Band 1
| ein Bilderbogen mit Bildern vor und nach der Flut
| 1. Auflage |
Geck, Klaus; Geck, Klaus; Schüller, Werner; Schüller, Werner; Schüller, Werner |
2024 |
|
|
Baupolitik, Architektur und Städtebau in der Pfalz (1871-1914)
|
Krienke, Dieter |
2024 |
|
|
Das große Bauen : neben der Rhein-Uferumgestaltung laufen verschiedene Sportprojekte nahe des Rheinufers - oder haben zumindest mit Wasser zu tun
|
Gutsche, David |
2023 |
|
|
Repertoire - Kombinationen
|
Pälmke, Oda |
2023 |
|
|
Wörth am Rhein : eine Stadt der Boomjahre
| 1. Auflage |
Campe, Katja; Grahl, Jonas; Grill, Selina |
2022 |
|
|
Leben, Wohnen und Arbeiten am Wasser heute
|
Brüchert, Hedwig |
2022 |
|
|
Barrierefreiheit und ähnliche Problemstellungen
|
Fischer, Hartmut |
2022 |
|
|
Rheingauwall und Rheinkehlbefestigung
|
Brauch, André; Büllesbach, Rudolf |
2022 |
|
|
Das Mainzer Rheinufer soll schöner werden
|
Diehl, Marion |
2022 |
|
|
Tradition und Fortschritt im 19. Jahrhundert
|
Karn, Georg Peter |
2021 |
|
|
Auf Spurensuche - eine junge Generation entdeckt die Nachkriegsarchitektur
|
Grahl, Jonas; Michel, Robinson / 1997-; Ucke, Valerie |
2021 |
|
|
Wohnen, arbeiten und Sport treiben im ehemaligen militärischen Sicherheitsbereich : Konversionsgebiet Husterhöhe: Der Abzug der US-Army wurde zum Glücksfall für Pirmasens
|
Majer, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Bericht zur Ausstellung "Marcel Lods und der Plan de Mayence - die Stadt als funktionelle Einheit
|
Karn, Georg Peter; Sebald, Eduard |
2021 |
|
|
Träume, Visionen, Utopien und Realitäten : das Umfeld des Mainzer Schlosses im 20. Jahrhundert
|
Metzendorf, Rainer |
2021 |
|
|
Konzept für den Umbau von innerstädtischen Baumbeständen : dargestellt am Beispiel der Bau AG Kaiserslautern
|
Pommnitz, Mark; Blum, Svenja |
2021 |
|
|
Wenn Blütenzauber Stadtentwicklung schafft : die Landesgartenschau 2015 in Landau : ein persönlicher Rückblick von OB a.D. Hans-Dieter Schlimmer
|
Schlimmer, Hans-Dieter |
2021 |
|
|
"Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum!"
|
Gerz, Manfred |
2021 |
|
|
Egon Hartmann (1919-2009) : ein fast vergessener Stadtplaner in Ost und West
|
Sebald, Eduard |
2021 |
|
|
Die Frage nach Wohnraum als Treiber in der Stadtentwicklung : die Bau AG wird 100 Jahre alt
|
Erb, Andreas |
2021 |
|
|
Siedlungsbau der G. M. Pfaff AG
|
Brück, Sara |
2021 |
|