Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
122 Treffer in Regionen > Herzogtum Jülich-Berg — zeige 1 bis 25:

Die Jülichsche Ritterschaft im 15. Jahrhundert : ein Werkstattbericht zum Dissertationsprojekt Hecker-Twrsnick, Gregor 2017

Der Einzug des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Berg in Aachen am 15. Mai 1860. Pick, Richard / 1840-1923 1915

Jülich-bergische Infanterieregimenter und Jägerkorps. Kempt 1914

Das Vorgehen der jülich-klevischen Regierung gegen reformierte Predigt und Bilderstürmerei in den Jahren 1564 bis 1567. Ein Beitrag zur Kirchenpolitik des Herzogs Wilhelm V. Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 1914

Amalie von Jülich-Kleve-Berg, die angebliche Liedersammlerin Schumacher, K. 1914

Zur Geschichte Jakobes von Baden und der Geisteskrankheit ihres Gemahls. Pauls, Emil / 1840-1911 1914

Die Ansprüche der jülich-bergischen Landesregierung auf die Besetzung der Pfarrstellen, erläutert am Haaner Pfarrstreit 1535. Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 1912

Ein Heiratsplan zwischen der Herzogin Sibilla von Jülich-Kleve und den Grafen Karl von Arenberg. (Mit Aktenstücken von 1575-84). Goldschmidt, H. 1912

Die Organisation der jülich-klevischen Landesverwaltung vom Beginne des Erbfolgekrieges bis zur Abdankung des Markgrafen Ernst (1609-13). Cürten, W. 1912

Die Heirat und Aussteuer der Herzogin Maria Leonore von Jülich-Kleve (mit dem Herzog Albrecht Friedrich von Preußen, 1573). Goldschmidt, H. 1911

Die Ahnentafel des letzten Herzogs von Kleve, Jülich und Berg. Forst, O. 1911

Die erste Bekämpfung des Hexenwahns durch Doktor Johann Weyer, Leibarzt des Herzogs Wilhelm III. von Jülich-Kleve-Berg. Schmitz 1911

Mitteilungen zur Geschichte des jülich-klevischen Erbfolgestreites aus dem Gangelter Stadtbuch. Rauschen, G. 1911

Ein Hülfegesuch der Jülichschen und Bergischen Synode aus dem Jahre 1644 1910

Zur Kirchenpolitik des Herzogs Wilhelm V. (von Jülich-Kleve-Berg). Verordnungen aus den Jahren 1562-74. Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 1909

Graf zu Solms-Laubach. Oberpräsident der Provinz Jülich-Kleve-Berg. Herrmann, A. 1909

Geisteskrankheit, Ableben und Beerdigung Johann Wilhelms des letzten Herzogs von Jülich-Kleve-Berg. Pauls, Emil / 1840-1911 1909

Vorgeschichte und Anfänge zur kurpfälzischen Armee in Jülich-Berg 1609-1685. Fahrmbacher, Hans 1909

Tod und Beisetzung Herzog Johann Wilhelms von Jülich, Kleve und Berg (1609). Roth, R. 1909

Landesherrliche Kirchenpolitik bis zur Reformation (unter bes. Berücksichtigung der Verhältnisse in Jülich-Berg). Werner, H. 1908

(Anzeige von Redlich, Jülich-Bergische Kirchenpolitik usw.) Hashagen, Justus / 1877-1961 1907

Jakobe, Herzogin von Jülich. Skizzen aus den Tagen des letzten (blödsinnigen) Herzogs von Jülich-Kleve-Berg. Fischer, A. 1906

Briefwechsel der Markgräfin Sibilla von Brandenburg, Herzogin von Jülich-Berg, mit ihrem Vater, Kurfürst Albrecht Achilles über die Vermählung ihrer Schwester Dorothea mit dem Herzog von Kleve im Jahre 1484. Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 1905

Verhandlungen des Herzogs Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg mit seinen Räten über Anstellung tüchtiger Pfarrer und Beaufsichtigung der Monheimschen Schule in Düsseldorf, 1563. Eschbach, H. 1905

Ordnung für die Schützen des Herzogs von Jülich-Kleve-Berg, 1571. 1905

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...