Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
157 Treffer in Regionen > Staat Berg — zeige 1 bis 25:

Ein nordrheinisch-westfälischer Länderverbund in der frühen Neuzeit Finger, Heinz / 1948-2022 2020

Auf dem Weg zum Territorium : Verwaltungsgefüge und Amtsträger der Grafschaft Berg 1225-1380 Brendler, Albrecht / 1968-; Janssen, Wilhelm / 1933-2021; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015

Eine Kriegskopfsteuer unter d. Kurfürsten Karl Theodor (von Berg). Baumeister, E. 1933

Die Witterung im Jahre 1930 [Berg.] Bürstinghaus, Fritz 1931

Die deutsch-oesterreichische Zollunion und ihre Auswirkung auf die bergische Werkzeug-, Schloss- und Beschlagindustrie. Rausch, P. 1931

Münzverhältnisse im Herzogtum Berg gegen Ende des 30jähr. Krieges. 1930

Krefeld in einem Handbuch der Geographie und Geschichte d. J. 1804. [Schmidt, Joh.: Geographie u. Gesch. d. Herzogtums Berg. 1804. Ausz.] Petry, Joh. 1929

Topographia Ducatus Montani, das ist Abzeichnung und Beschreibung des Herzogthumbs Berg. Ploennies, Erich Philipp / 1672-1751 1927

Les Documents géographiques des "Archives nationales" sur l'Europe napoléonienne. Grandduché de Berg et bassin de la Ruhr. Saint-Yves 1922

Lästige Zölle im Großherzogtum Berg. Schueler, Theod. 1917

Statistik der reformierten Gemeinden des Herzogtums Berg i. J. 1773 Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 1915

Die drei Grundrechte der Einwohner der Unterherrschaft Hardenberg gegenüber ihrer Herrschaft (1551, 1627, 1651). Schell, O. 1914

Pferdehandel im alten Herzogtum Berg. Goldschmidt, H. 1914

Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen zur napoleonischen Zeit (behandelt auch die Beziehungen des Großherzogtums Berg zu Frankreich). Tarle, E. 1914

Aus dem kirchlichen Leben des bergischen Landes im 16. und 17. Jh. Redlich, Otto Reinhard / 1864-1939 1914

Der Märtyrer des bergischen Landes Arnold Pollich, Pastor von Radevormwald 1567-1626. Sein Leben und sein Glaubensbekenntnis. Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 1913

Die Zustände im Großherzogtum Berg zu Anfang der Organisation des Generalgouvernements im Jahre 1813. Grüner, J. ¬von¬ 1913

Truppendurchzüge durch Schwelm und das angrenzende bergische Land während des siebenjährigen Krieges. Berg, K. vom 1913

Bergische Konskription im Jahre 1812. Schell, O. 1912

Die konfessionellen Verhältnisse des Herzogtums Berg vom Eindringen der Reformation bis zum Xantener Vertrag. Schumacher, K. 1912

Arnold Pollich, ein Märtyrer des bergischen Landes (Vortragsauszug). Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 1912

Die ältesten Grafen von Berg bis zu ihrem Aussterben 1225. Meichers, B. 1912

Aufzeichnung vom Jahre 1598/1599 über bergische Gerichtsstätten, hauptsächlich im Amte Beienburg. Berg, K. vom 1911

Der Feldzug 1796 im Bergischen und den angrenzenden Gebieten nach Klebers eigenen Berichten. Bäcker, H. 1911

Ein Bild von der Mannigfaltigkeit der Münzsorten, die im Herzogtum Berg im Umlauf waren. Weyersberg, A. 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...