35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Social Media im Aufwind: Chancen für Lesesommer und Vorlese-Sommer | fast die Hälfte der Bibliotheken nutzt Social Media, doch viele sind noch unentschlossen. Der Lesesommer und Vorlese-Sommer 2025 bieten mit bereitgestellten Grafikpaketen eine ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen zu sammeln und neue Zielgruppen zu erreichen Brauckhoff, Marie-Isabel; Sponholz, Julie 2025

Kreative Ideen beim Lesesommer 2020 : Leseförderaktion begeisterte 16.000 Kinder und Jugendliche - trotz Corona-Beschränkungen Brauckhoff, Marie-Isabel 2020

Trotz Corona: LESESOMMMER Rheinland-Pfalz startet in Sprendlingen-Gensingen 2020

Der Erfolg des LESESOMMERs hält an: neue Rekorde auch 2019 in fast allen Bereichen 2019

Kulturminister Wolf: Neuer Teilnehmerrekord beim "LESESOMMER Rheinland-Pfalz" 2019

Bibliotheken als Orte für Gespräche über Literatur und mehr Hesse, Angelika / 1958- 2019

Großer Zuspruch sorgt für steigende Teilnehmerzahlen : mehr als 20300 Kinder und Jugendliche zum Schmökern animiert 2018

LESESOMMER 2017 - Preisziehung und Bilanz : 10 Jahre LESESOMMER - Rekord bei der Menge gelesener Bücher 2017

10 Jahre "LESESOMMER Rheinland-Pfalz" 2017

Die Lese-Initiative "Wasserkästen für Bücherkisten" 2015

LESESOMMER: Preisziehung und Bilanz 2015 - neues Layout 2016 Sponholz, Julie 2015

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher eröffnet Lesesommer 2015 : erneuter Veranstalterrekord: 172 Bibliotheken engagieren sich Hesse, Angelika / 1958-; Sponholz, Julie 2015

Preisziehung und Bilanz Lesesommer 2014 2014

Lesesommer Rheinland-Pfalz 2008-2012 : eine fünfjährige Erfolgsgeschichte geht weiter 2013

Lesestart II - Drei Meilensteine für das Lesen : über 300 Bibliothek in Rheinland-Pfalz sind mit dabei Pflaum, Günter / 1956- 2013

Warum machen wir Leseförderung? : Rede von Christoph Kraus zur Leseförderung in Rheinland-Pfalz und zur Bedeutung der Bibliotheken als Kultur- und Bildungseinrichtungen zum Abschluss des LESESOMMERs 2012 am 20. September in Sprendlingen. 2012

Das Projekt "ProLesen" der Kultusministerkonferenz und seine Fortführung in Rheinland-Pfalz Schütz, Gabriele 2011

Frühkindliche Sprachförderung mit dem Büchermini-Startpaket : Zielgruppe der neuen Aktion sind Eltern von Neugeborenen Pflaum, Günter / 1956- 2010

Das Projekt "ProLesen - auf dem Weg zur Leseschule" in Rheinland-Pfalz Schütz, Gabriele 2009

Lesen schafft Wissen! : die Gemeinschaftsaktion zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen in unserer Region ; Wasserkästen für Bücherkisten 2009

"Lesespaß aus der Bücherei" - Ein Projektbericht Sawitzki, Christine 2008

Leseecken: Wichtig für den Schulunterricht und die Lesemotivation : erste Evaluation zum Einsatz von Leseecken an Ganztagsschulen Pflaum, Günter / 1956- 2007

Von der Bücherei zum Lesedschungel: Erfahrungsbericht zum Projekt "Leseecken in Ganztagsschulen" Stoffel, Andrea; Milbradt, Bettina 2006

Leseecken für Ganztagsschulen - eine erste Zwischenbilanz Pflaum, Günter / 1956- 2006

Kulturforum Pfalz in Bad Dürkheim zum Thema "Leselust in Rheinland-Pfalz" Ladwig, Sigrid 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...