Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
218 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bildungsbericht 2024: Steuerungsimpulse auf kommunaler und Landesebene | Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland im Spiegel der Statistik : trotz großer Steigerungen bleibende Herausforderungen: Der Föderalismus in Deutschland führt naturgemäß zu unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern ... Schneider, Armin 2025

Perspektiven von Kita-Trägern : Bedeutung von Einrichtungsträgern hinsichtlich Qualität von Bildung und Betreuung : die Bedeutung von Kita-Trägern wird zunehmend Praxis, Wissenschaft und Politik erkannt. In Diskussionsrunden mit Trägervertretungen in Rheinland-Pfalz stand ihr Selbstverständnis über Verantwortungsbereiche und Aufgaben im Mittelpunkt Pohlmann, Ulrike / 1974- 2024

Rechts- und Praxisfragen der Kita-Sozialarbeit : Kita-Sozialarbeit als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit [ ... ] In dem 2021 in Kraft getretenen Kita-Zukunftsgesetz für Rheinland-Pfalz (KiTaG) finden sich Anhaltspunkte für eine rechtliche und strukturelle Verortung der Kita-Sozialarbeit Gerstein, Hartmut 2024

Kinderbetreuungsansprüche im Spannungsfeld zwischen (bundes-)rechtlichen Vorgaben und kommunaler Selbstgestaltung Henneke, Hans-Günter 2024

Bertelsmann Länderreport 2023 : Erkenntnisse für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland Schneider, Armin / 1964- 2024

KiTaG RP - Reflexionen von Haltung und Handeln bei Leitungen : Kita-Leitung in RP: veränderte Perspektiven mit dem KiTaG Jacobi-Kirst, Carmen 2024

"Buch, Tablet und Co." - Leseförderung und Medienbildung in Bibliotheken : neues modulares Programm löst das bisherige Stufenprogramm ab Bereznai, Anja; Sprung, Norbert / 1983- 2024

20 Jahre Bildungs- und Erziehungsempfehlungen : die Frühe Bildung im Fokus der Aufmerksamkeit : die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz sind mittlerweile 20 Jahre in der Praxis ... Skoluda, Susanne 2024

Führungsqualität zeigen, um in der Kita etwas zu bewegen : Ergebnisse des LeiKi-Projekts zum Führungsverhalten von Kita-Leiter*innen ... Schmidt, Thilo; Eling, Vera 2023

Die Rollen der "Fachkraft für die Kinderperspektive im Kita-Beirat" : Freude und Spaß an Strategie und Politik Hösel, Maria; Goebel-Krayer, Elisabeth 2023

Was ist aus dem Gute-KiTa-Gesetz geworden? : Erkenntnisse aus Monitoringbericht Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Schneider, Armin / 1964- 2023

IBEB unterwegs - wertvolle Zugänge in die pädagogische Praxis : Bedeutung der nachhaltigen Vernetzung mit der pädagogischen Praxis Schieler, Andy; Schindler, Lara 2023

Begriffliche und strukturelle Mängel im Recht der Finanzierung der Kindertagesstätten - dargestellt am Beispiel Rheinland-Pfalz Griep, Heinrich 2023

Kita-Finanzierung in Rheinland-Pfalz : Scheitern einer Rahmenvereinbarung, Wirkungsmacht von Jugendämtern und Kita-Trägern Burkard, Julia 2023

Der Kita-Beirat: theoretisch eine Chance, praktisch ein Erfolg? : Der Kita-Beirat ist nun in der Praxis angelangt ... Battke, Anna 2022

Kita-Beirat "spielen": Zwei Planspiele für Rheinland-Pfalz : sich an den Kita-Beirat herantasten ... Braun, Lisa-Marie 2022

Organisierte Eltern - Eltern mit Wirkung : Erläuterungen und Erfahrungen aus der Praxis ... Graeff, Karin 2022

Der neue Kita-Beirat nach KiTaG - eine kritische Betrachtung Meffert, Horst 2021

Ach, wäre das Leben doch grauer! : Die Diskurskultur in Deutschland befindet sich im Wandel ... Battke, Anna 2021

Sozialraumorientierung und Gemeinwesenarbeit für Kitas nutzbar machen : die Arbeit von Kitas im Sozialraum kann sehr vielfältig ausgestaltet sein ... Bahner, Elisabeth 2021

Digitale Kompetenzen von pädagogischen Fachkräften : digitale Lösungen in der Kita kompetent einsetzen Schindler, Lara 2021

Das KITA-Zukunftsgesetz für Rheinland-Pfalz : mehr Qualität, mehr Geld, mehr Gebührenfreiheit | Stand: Mai 2021 2021

Rassismussensibilität in Kitas: Analyse und Empfehlungen : der Umgang mit Rassismus in Kindertagesstätten ... Müller, Michael; Bundschuh, Stephan 2021

Kita-Sozialarbeit professionell im Sozialraum implementieren : zentrale Fragestellungen bei der regionalen Profilschärfung Reifenhäuser, Anika 2021

Zukunftsfrage - Kitas und Schulen besser angehen Klasen, Gerd 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...