|
|
|
|
|
|
Der Sonnengesang des Franz von Assisi
| Ältestes Zeugnis italienischer Kultur
|
Schmitt, Adam J. |
2025 |
|
|
Beschwerdemanagement - Gelebte Beteiligung am Beispiel der Matschhosen-Ampel
| wie können Kinder aktiv in Entscheidungen eingebunden werden, die ihren Alltag betreffen? Das Praxisbeispiel der städt. Kindertagesstätte "Zum Aubachtal" in Neuwied zeigt, wie ein Beschwerdeverfahren im Alltag gelebt werden kann ...
|
Herrig, Sabrina |
2025 |
|
|
"Hier ist jeder Chef"
| wie das Team der katholischen Kita St. Matthias in Trier den Weg zur Partizipation konsequent gegangen ist und Demokratiebildung im pädagogischen Alltag lebt ...
|
Lieser, Petra |
2025 |
|
|
Bildungsbericht 2024: Steuerungsimpulse auf kommunaler und Landesebene
| Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland im Spiegel der Statistik : trotz großer Steigerungen bleibende Herausforderungen: Der Föderalismus in Deutschland führt naturgemäß zu unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern ...
|
Schneider, Armin |
2025 |
|
|
Und alle spielen mit
|
Breinlich, Theresa |
2025 |
|
|
Gemeinsam stark für Kinder - dafür stehen WIR
| mit diesem klar und deutlich formulierten Statement sind die 155 Kitas der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz im September 2023 in die dreijährige Phase zur Implementierung der 14 neuen WIR-Konzepte eingestiegen ...
|
Pauly, Karin; Naunheim, Kerstin |
2025 |
|
|
Gefühle mit Hoppla-Effekt
| Menschen erinnern sich eher an Gefühle als an Sachinformationen. Diese Erkenntnis aus der Psychologie haben die zwölf Kindertagesstätten im protestantischen Kita-Verband des Dekanats Bad Bergzabern im "Hoppla-Projekt" umgesetzt ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Schmuckes Leuchtturmprojekt
| der Neubau der Kindertagesstätte St. Pius in Neustadt setzt als barrierefreies Niedrig-Energiehaus mit einem gesunden Raumklima neue Maßstäbe. 110 Jungen und Mädchen finden in der Einrichtung Platz
|
Schmalenberg, Brigitte |
2025 |
|
|
Perspektiven von Kita-Trägern : Bedeutung von Einrichtungsträgern hinsichtlich Qualität von Bildung und Betreuung : die Bedeutung von Kita-Trägern wird zunehmend Praxis, Wissenschaft und Politik erkannt. In Diskussionsrunden mit Trägervertretungen in Rheinland-Pfalz stand ihr Selbstverständnis über Verantwortungsbereiche und Aufgaben im Mittelpunkt
|
Pohlmann, Ulrike |
2024 |
|
|
Rechts- und Praxisfragen der Kita-Sozialarbeit : Kita-Sozialarbeit als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit [ ... ] In dem 2021 in Kraft getretenen Kita-Zukunftsgesetz für Rheinland-Pfalz (KiTaG) finden sich Anhaltspunkte für eine rechtliche und strukturelle Verortung der Kita-Sozialarbeit
|
Gerstein, Hartmut |
2024 |
|
|
Kinderbetreuungsansprüche im Spannungsfeld zwischen (bundes-)rechtlichen Vorgaben und kommunaler Selbstgestaltung
|
Henneke, Hans-Günter |
2024 |
|
|
Das Klösterchen und seine Schwestern : über Anfänge und Entwicklung von Kindergarten sowie Kranken- und Altenpflege in Plaidt
| 2. Teil: Ein neuer Beginn in Kriegszeiten mit den Aachener Franziskanerinnen
|
Zaar-Görgens, Maria |
2024 |
|
|
KiTaG RP - Reflexionen von Haltung und Handeln bei Leitungen : Kita-Leitung in RP: veränderte Perspektiven mit dem KiTaG
|
Jacobi-Kirst, Carmen |
2024 |
|
|
Bertelsmann Länderreport 2023 : Erkenntnisse für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland
|
Schneider, Armin |
2024 |
|
|
Neues Kitagesetz scheint an der Praxis zu scheitern : Zu wenig Geld, zu wenig Personal, zu wenig Wertschätzung - Probleme in Einrichtungen
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
Oasentage als besondere Team-Momente : Jutta Schwarzmüller und Christine Wagner berichten, wie pädagogische Fachkräfte im Bistum Speyer Auszeiten vom beruflichen Alltag zum Auftanken nutzen
|
Schwarzmüller, Jutta; Wagner, Christine |
2024 |
|
|
"Buch, Tablet und Co." - Leseförderung und Medienbildung in Bibliotheken : neues modulares Programm löst das bisherige Stufenprogramm ab
|
Bereznai, Anja; Sprung, Norbert |
2024 |
|
|
20 Jahre Bildungs- und Erziehungsempfehlungen : die Frühe Bildung im Fokus der Aufmerksamkeit : die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz sind mittlerweile 20 Jahre in der Praxis ...
|
Skoluda, Susanne |
2024 |
|
|
Kitakinder am Betzenberg werden kreativ : gleich in zwei Kitas gab es von Februar bis April dieses Jahres Kunsteinlagen ...
|
Michels, Sabine |
2024 |
|
|
Ein Exot in der "Frauenwelt" Kita
| Gabriel Salzmann mag Menschen. Besonders Kinder liegen ihm am Herzen. Selbst wenn sie noch so hartnäckig ihren Willen durchsetzen wollen, geht der 44-jährige geduldig auf sie ein ...
|
Derst, Petra |
2024 |
|
|
Die Marienschule, Göllheims erster Kindergarten
|
Chormann, Dieter; Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Mit dem Tarzan-Seil zum Baumtelefon : TPS im Gespräch : "Bewegung ist der Motor für ein gesundes Leben", wissen unsere beiden Interviewpartnerinnen ...
|
Wanken-Leibisch, Brigitte; Stein, Daniela; Fritsch, Bernadette |
2024 |
|
|
Von Sprachförderung bis Kita-Sozialarbeit: Große Vielfalt für die Kinder im Landkreis : Erster Kreisbeigeordneter Timo Jordan auf Dialogtour in Kitas
|
Jordan, Timo; Müller, Sina |
2023 |
|
|
Führungsqualität zeigen, um in der Kita etwas zu bewegen : Ergebnisse des LeiKi-Projekts zum Führungsverhalten von Kita-Leiter*innen ...
|
Schmidt, Thilo; Eling, Vera |
2023 |
|
|
Teamfindung aus der Coronakrise - eine stete Jonglage : ein Kita-Bündnis im ländlichen Raum
|
Manz-Knoll, Claudia |
2023 |
|