18.820 Treffer in Regionen > Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Pfalz — zeige 1 bis 25:

Chronologie des Großen Bauernkriegs von 1525 Neusüß, Simone; Übel, Rolf 2025

Hungrige Weiber und geschändete Nonnen - Frauen im Bauernkrieg Neusüß, Simone 2025

Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (PGFW) | Positionen zu den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen bei der Bewältigung des Existenz bedrohenden anhaltenden Verlustes der Artenvielfalt und dem gleichzeitigem, ebenfalls existenziell relevanten Klimawandels : "für eine naturverträgliche Energiewende sind konsequent naturbasierte Lösungen und artenschonende Technologien anzuwenden, um die Klima- und Biodiversitätskrise bewältigen zu können" Bastian, Hans-Valentin 2025

Über die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen Ochse, Michael 2025

Große Leidenschaft für kleine Insekten | für die meisten Imker sind ihre Bienen mehr als nur Honig-Lieferanten. Der Fleiß und das Sozialverhalten der Insekten nötigen ihren Haltern Bewunderung ab ... Köller, Julia 2025

Pfälzer Weine sollen aus der Masse herausstechen | Interview mit Boris Kranz von Pfalzwein e.V. Kranz, Boris; Bauroth, Katja 2025

Wandern in der Pfalz | die Pfalz ist nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern auch für Wanderfreunde. Ein top ausgebautes Wege- und Hüttennetz bietet das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel für alle Wanderbegeisterten 2025

Joseph und der Pharao | ein Großaufgebot von nahezu 200 kleinen Akteurinnen und Akteurin hatte sich am 14. Juni zum 11. Landeskinderchortag in Speyer eingefunden. Das Musical "Joseph ... wie Israel nach Ägypten kam" begeisterte am Nachmittag ein großes Publikum in der Gedächtniskirche Pohlit, Gertie 2025

Im Freiheitsrausch | Unerhörtes geschieht vor 500 Jahren an vielen Orten des Reichs: Rechtlose erheben sich gegen geistliche und weltliche Herrscher und fordern nichts weniger als eine neue Gesellschaftsordnung. Zu den Hauptschauplätzen des "Deutschen Bauernkriegs" gehört von April bis Mai 1525 die Pfalz. Was auf der Nußdorfer Kirchweih beginnt, nimmt bei Pfeddersheim sein blutiges Ende Gilcher, Dagmar 2025

Naturspektakel mit Symbolkraft | sie entfaltet einen Zauber mit magnetischer Kraft: Jahr für Jahr fasziniert die Mandelblüte zigtausende Menschen in der Pfalz ... Engeroff, Kathrin 2025

Pfälzer Schwarmintelligenz | wie werden aus neugierigen Pfälzern echte Forscher? Durch Citizen Science: Ob im Wald, im Garten, Zuhause oder mit Forschern im Labor - wir zeigen interessante Bürgerforschungsprojekte, bei denen alle mitmachen können. Denn wenn Laien und Profis gemeinsam loslegen, wird es spannend - für sie und für die Pfalz Rink, Jürgen 2025

Stille Rückzugsorte voller Leben | Lustwandeln zwischen Blüten: Anno 2025 wird das 100-jährige Bestehen des Ebertparks in Ludwigshafen 100 Tage lang gefeiert. Für VielPfalz Anlass, der Anlage einen Besuch abzustatten und eine Reise in die "grüne Pfalz" zu starten. Wir nehmen Sie mit in elegante Schloss- und Kurparks, in Arznei-, Kräuter- und Klostergärten und zu Gartenfreunden, die Einblicke in private Refugien möglich machen Bischoff, Helmuth 2025

Die Natur als Bühne | sie rüttelt wach, provoziert, regt zum Nachdenken an, setzt Akzente, verzaubert oder schafft neue Perspektiven. Kunst im öffentlichen Raum ist enorm vielfältig. Von steinernen Denkmälern über bemalte Hauswände, von Bronzebrunnen bis hin zu aufwendig gestalteten Mosaikwerken - ein Blick auf die lebendige Pfälzer Kunstszene Krauss, Friederike 2025

Karussell der Gefühle | Lebkuchenherz und Zuckerwatte, Geselligkeit mit Familie oder Freunden, Techtelmechtel beim Kerwe-Tanz, strahlende Kinderaugen. Seit Generationen weiß die Pfalz, wie man feiert. Vieles hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. Was aber bei allen bleibt, ist der hohe Stellenwert von Weinfest, Jahrmarkt oder Kerwe Bischoff, Helmuth 2025

Europa vor der Haustür | das Förderprogramm LEADER soll den ländlichen Raum stärken. Von Projekten profitieren nicht nur einzelne Dörfer oder Vereine, sondern ganze Regionen und die Menschen, die dort leben oder Urlaub machen Dostal, Michael 2025

Hiwwe wie Driwwe: Wie die Pfälzer in de Pampa kamen | "Dehäm. Pälzer in de Pampa" soll der dritte Teil der beliebten Filmreise "Hiwwe wie Driwwe" heißen. Um was es in dem Streifen geht und wie jeder die Dreharbeiten unterstützen kann, erzählen wir hier Landgraf, Michael 2025

"Wie der Hofnarr, der nicht geköpft wird" | Mundart-Comedy: Interview mit Christian "Chako" Habekost über seine Liebe zur Pfalz und das neue Bühnenprogramm Habekost, Christian; Demirci, Sabine 2025

529347 Mitglieder in 1954 Vereinen | mehr Mitglieder in pfälzischen Sportvereinen: Zuwächse seit der "Corona-Delle" 2025

Der "Pfälzische Bauernkrieg" im Jahr 1525 Bruckert, Harald; Gallé, Volker; Wenner, Horst; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz 2025

Die Tat im Bild | die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940 Brenneisen, Marco; Enzenauer, Markus; Groh, Christian; Mix, Andreas; Mörz, Stefan; NS-Dokumentationszentrum (Mannheim); Stadtarchiv Ludwigshafen; Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. Gedenkstättenreferat 2025

Der kleine „Wonnegau(n)er" | der Lausbub, mit seinem Schutzengel, auf dem Weg in die Pfalz, seine große Liebe zu finden Büttler, Helmut 2025

Wo die Pfalz am schönsten ist | 10 x 10 sehenswerte Orte in der Pfalz ; Burgen, Geologische Orte, Täler, Aussichtspunkte, Kraftorte, Wasser, Historische Orte, Idyllische Ecken, Naturerlebnisse, Rastorte | 1. Auflage Landgraf, Michael; Heim, Jochen 2025

Weinorte in der Pfalz | Entdecken - Entspannen - Entkorken Landgraf, Michael; Droste Verlag 2025

Pfälzer Rätsel-Spaß | 68 Seiten zum Knobeln und Lachen Boiselle, Steffen; Agiro Verlag 2025

Wild und Jagd zwischen Donnersberg und Pfälzerwald | Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Mensch und Wildtieren in einer dichtbesiedelten Kulturlandschaft Maier, Winfried April 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...