Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Steinreich : Wald und Weinberge sind markante Merkmale der Pfalz. Daneben ist es vor allem ein Gestein, das die Region prägt: Buntsandstein ... Bischoff, Helmuth / 1953- 2022

Rohstoffvorkommen in der Pfalz und deren Nutzung Häfner, Friedrich 2018

Die Steinbrüche der Pfalz im Überblick Geiger, Michael / 1941- 2011

Abbaugebiet : Buntsandstein gibt es in der Pfalz wie Sand am Meer ... Knopp, Markus 2011

Werkstein seit 2000 Jahren : Anmerkungen über die Geschichte und die Verwendung des pfälzischen Sandsteins Zepp, Eugen 2004

Politiker fördern Pfälzer Sandstein : Kampagne zur Zukunftssicherung eines traditionellen Baustoffs Holländer, Bärbel 2003

Die Steine der Pfalz, ganz schön bunt! Zepp, Eugen 1996

Pfälzer Werksandsteine : Vorkommen, Verarbeitung, Verwendung Hollinger, Josef 1990

Von der Kieskratze zum Saugbagger : ein Kapitel Speyerer und Pfälzer Wirtschaftsgeschichte Balles, Emil 1980

Steinbruchwesen in den Haingeraiden Gödel, Otto 1971

Über einige Steinbrüche Gödel, Otto 1970

Das pfälzische Natursteingewerbe muß erhalten werden Olb, Max; Häberle, Daniel / 1864-1934 1928

Pfälzer Ton- und Klebsandgruben 1928

Aus dem Werdegang der pfälzischen Melaphyr-Industrie Thomas, C. 1926

Die pfälzische Steinindustrie Häberle, Daniel / 1864-1934 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...