Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
116 Treffer — zeige 1 bis 25:

Pfälzer Volkshumor : die Necknamen der Dörfer, Städte und Landschaften ; ein Beitrag zur Volkskunde der Pfalz ; [von den Arschkerb bis zu den Zollböck] | [2. Aufl.] Seebach, Helmut 1993

Die naturräumliche Gliederung von Rheinhessen-Pfalz aus geologischer Sicht Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 1987

Die unfügsamen Pfälzer Landschaftsnamen - Vorschläge zur Neugestaltung Beeger, Helmut / 1941-; Anschütz, Rupprecht 1985

Endlich Klarheit : Wasgau, Pfälzerwald, Westricher Bergland, Weinstraße, Rheinebene : gegen willkürliche Bezeichnungen "gewachsener" im Volksbewußtsein verankerten Landschaftsnamen : Vorschläge des Arbeitskreises "Landschaftsnamen" der Bezirksregierung Beeger, Helmut / 1941-; Anachütz, Rupprecht 1985

Der Begriff "Pfalz" im Wandel der Jahrhunderte Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1979

Von schauenden, kapfenden Bergen, dießenden Bächen und klingenden Brunnen Christmann, Ernst / 1885-1974 1963

Von pfälzischen Weinlagenamen Christmann, Ernst / 1885-1974 1962

Der Begriff "Pfalz" im Wandel der Jahrhunderte Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1959

Um Kalmit, Heidenburg und Steinernen Mann Christmann, Ernst / 1885-1974 1959

"Raachhinkel", "Pannewärmer", "Linsebuwe" und "Heckeböck" als pfälzische Ortschafts-Uznamen Christmann, Ernst / 1885-1974 1958

Weinlagen-Namenschau : von Weingeistern beflügelt und vom Forschergeist gezügelt Christmann, Ernst / 1885-1974 1958

Wem das Jagdglück einen guten Trappen beschert ... Christmann, Ernst / 1885-1974 1957

Alba, Elbe, Elf und die pfälzischen "-alb" Christmann, Ernst / 1885-1974 1956

"Am toten Mann" - "Totenkopf" - "Rennpfad" oder "-weg". Zugleich ein Beitrag zur Römerstraßenforschung Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Orts- und Straßennamen-Schreibung : eine Aufforderung zur wirklichen "Recht"-Schreibung Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Pfälzische Bergnamen : "Hoheloog" und "Weinbiet" Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Der Name der großen Kalmit und ihrer kleineren Geschwister Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Kuttenhausen und Zeißweiler Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Das "Krämel"-Rätsel und die "Steimel"-Lösung Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Vom großen Tiergarten der Pfalz Heeger, Fritz / 1895-1983 1954

Die Herkunft der pfälzischen Flußnamen : die Kontinuität der vorgermanischen mit der germanischen Siedlung Christmann, Ernst / 1885-1974 1953

Von Samtärmeln, Slowaken, Herzogsnarren : geschichtliche Erinnerungen in pfälzischen Ortsneckereien und Schwanksagen Heeger, Fritz / 1895-1983 1953

Gelehrte streiten sich über den Namen Weinbiet 1953

Die Wüstung "Hofen" bei Lautzkirchen Fath, Jakob 1953

"Isenach" = Niesendach und "Wiesbach" = Weser Christmann, Ernst / 1885-1974 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...