Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
70 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gab es in Mülheim einen Kastorhof und woher hatte er seinen Namen? : die ehemalige Kastorhofschule Senner, Oswald 2021

Die Preußen nutzten Kloster als Gefängnis : Erinnerungen an die Karmeliter in Koblenz und den Gründer der Schönstattbewegung Kallenbach, Reinhard / 1963- 2021

Anmerkungen zum salischen Hospital neben dem Stift St. Florin in Koblenz Liessem, Udo / 1944-2023 2020

Prominentes Bauwerk der Romanik : die Beziehungen des Koblenzer St. Kastorstiftes im früheren Kreis Cochem waren sehr vielfältig Friderichs, Alfons / 1938-2021 2018

Historische Spurensuche in der Weißer Gasse : Zerstörungen prägten das Quartier Kallenbach, Reinhard / 1963- 2015

Orte zum Schweigen, Orte zum Reden, Orte zum Trauern : wo jeder Gast willkommen ist Müller, Gabriele 2014

Der Deutsche Orden an Rhein und Mosel : das Maifeld, die Kornkammer für die Deutschherren in Koblenz Esch, Wolfgang 2014

Klösterlicher Ort der Besinnung und Begegnung - das Peter-Friedhofen-Haus : nach mehr als 120 Jahren sind wieder Barmherzige Brüder eingezogen 2014

"Wer dem Altare dient, soll auch vom Altar leben" (1. Kor. 9,10) : Liturgie und Ökonomie im Stift St. Kastor zu Koblenz Goldmann, Bernd / 1945- 2012

Ein neues Kloster in der Altstadt von Koblenz : das Peter-Friedhofen-Haus heute Michels, Alfons Maria 2011

Barmherzigen Brüder wollen zurück in die Altstadt : in der Florinspfaffengasse soll Stätte der Einkehr entstehen Kallenbach, Reinhard / 1963- 2010

Hl. Dominikus, Rosenkranz, Maria Victoria, Weißer Gasse - eine enge Verbindung Kraeber, Hannelore 2009

Klerus in Koblenz Knichel, Martina 2008

"... uns Schätze im Himmel zu sammeln." : Die Stiftungen des Nikolaus von Kues Tritz, Sylvie 2008

Das Ende des Koblenzer Dominikanerklosters (1802) Reitz, Georg / 1875-1944 2008

Wo ist was versteckt? : [Das ehemalige Domikanerkloster] Gniffke, Manfred / 1939- 2007

Klöster waren bedeutende Zentren des Katholizismus in Koblenz Michels, Willi K. 2006

[Das ehemalige Domikanerkloster] Gniffke, Manfred / 1939- 2006

Das Ende der Weißergasse Rausch, Harald 2004

Die Florinskirche in Koblenz : zur Ausstattung der Kirche im Wandel der Zeit Winkelmann, Heide 2004

Das Memorienbuch von St. Florin in Koblenz : Edition und Erläuterung Knichel, Martina 2004

Der Einfluss des Koblenzer Stiftes St. Florin in der Pfarrei Horhausen Schäfer, Albert / 1939- 2004

Andacht & Krieg : von der Koblenzer Kartause zum Fort Konstantin ; Festschrift zum 10-jährigen Jubiläum Pro Konstantin e.V. | 1. Aufl. Marcos, Dieter; Pro Konstantin e.V. 2004

Nikolaus von Kues und das Stift St. Florin zu Koblenz Offerhaus, Ulrich 2001

Nikolaus von Kues als Kanoniker und Dekan am Stift St. Florin (1427-1448) Darscheid, Thomas 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...