34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Circus Maximus lebt vom Spektakel : Facettenreichtum ist in dem bekannten Lokal in der Stegemannstraße seit 25 Jahren Programm - Gründer Ralf Prestenbach im Jubiläumsinterview Kolk, Matthias 2024

Drei Vertreter des "Bootes" : Geschätzt, aber nicht betucht Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2022

Kulturelle Vielfalt aus einer Hand : Dr. Heike Otto leitet seit Beginn des Jahres die Generaldirektion Kulturelles Erbe : sie bündelt historische Kompetenz Strauß, Torsten 2021

Keine Liebesheirat, Realitätssinn entschied : vor 50 Jahren : Verwaltungsreform ließ Koblenz auf mehr als 120 000 Einwohner wachsen Kallenbach, Reinhard / 1963- 2020

Stefan Andres' Bemühungen um eine Einreisegenehmigung ins Nachkriegsdeutschland, nach Luxemburg und in die Schweiz sowie seine vorübergehenden Aufenthalte und Lesereisen bis zur Rückkehr 1949/50 Erschens, Hermann / 1937- 2020

Thomas Hammann im Interview : "Kaufen, entwickeln und betreuen" Hammann, Thomas 2020

West Germany in the Seventies : part 6: Koblenz Pearson, David 2019

Kunst am Bau : Schüler des Gymnasiums stimmten für die Keramik-Arabeske Schütz, Hansjörg 2016

"Der neue Ort ist für das Museum geradezu ideal" 2013

Koblenz so wie es war Bauer, Rudolf 2012

Stadt der großen Straßen und Brücken : Mobilität ; Teil 71 der RZ-Serie: Projekte der 60er- und 70er-Jahre Kallenbach, Reinhard / 1963- 2012

Das Max-von-Laue-Gymnasium : 1970-1988 Hahn, Günther / 1951- 2010

Der heimliche Boykott des Emigranten Fritz von Unruh in der Bundesrepublik Deutschland Schreiber, Wernfried 2010

Die Geschichte des Staatlichen Max-von-Laue-Gymnasiums Koblenz Stöhr, Wolfgang 2010

40 Jahre Schulpsychologischer Dienst am Max-von-Laue-Gymnasium Piquardt, Rolf 2010

40 Jahre : 20. April 1970 - 20. April 2010 Gartenfreunde (Goldgrube, Koblenz) 2010

Woodstock hinterließ Spuren am Eck : Mit dem Mammutfestival wurde vor 40 Jahren die Open-Air-Idee geboren - Werner Jaeger veranstaltete in der Folge Konzerte in Koblenz Schaust, Michael 2009

Raiskin: Die Orchesterintendanz stärken : Chefdirigent der Rheinischen Philharmonie sieht das Orchester vor potenziellem Durchstarten am Theater und im Ringen um das eigene Profil Ambrosius, Claus 2009

Die IHK wächst und hat prominente Gäste : erste eigene Ausbildungs- und Weiterbildungswerkstätten entstehen ; das Gastronomische Bildungszentrum wird eröffnet ; viele Besucher aus der Politik ; Teil 2: 1970-1992 2008

Vier Jahrzehnte Handwerk mitgestaltet : Karl-Jürgen Wilbert verabschiedet sich von Koblenzer Kammer - Jurist knüpfte Netzwerk für kleine und mittelständische Firmen - Fusion bleibt Thema Kallenbach, Reinhard / 1963- 2008

Vom Behaviorismus zum Konstruktivismus : Entwicklungen im didaktischen Bereich des Französischunterrichts Weber, Peter 2007

Raiskin und der Koblenzer Klang : Der Chefdirigent der Rheinischen Philharmonie über Orchesterfortschritte und Zentralplatz Pecht, Andreas / 1955- 2007

Prestenbach und die Popkultur : Der Chef des Circus Maximus über alternative Szenen und sein lebendiges Café Pecht, Andreas / 1955- 2006

Die Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes | = International Commission for the Hydrology of the Rhine basin Strigel, Gerhard; Demuth, Siegfried 2005

Erst Bruno von Laufen brachte den Aufschwung für St. Florin : Siebter Teil unserer Altstadtserie: Die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Stiftskirche und das fälschlicherweise "Kapitelhaus" genannte Gebäude Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...