|
|
|
|
|
|
Der Kirchenmusiker Severin Wiemer aus Ahrweiler
|
Plachner, Ernst Karl |
1961 |
|
|
Die Ursulinen verlassen Ahrweiler
|
Monreal, Marion |
2016 |
|
|
140 Jahre Psychiatrie im Ahrtal : Dr. von Ehrenwall'sche Klinik besteht seit dem 1. April 1877
|
Smolenski, Christoph |
2017 |
|
|
"Zehn ist die Uhr, die Uhr ist zehn." : Anmerkungen zu einem "dringenden Polizey-Bedürfnis" im alten Ahrweiler
|
Klein, Hans-Georg |
2017 |
|
|
Böse Befürchtungen im Brief von 1942
|
Schmitt, Günther |
2018 |
|
|
Der Natur verpflichtet : der Waldbauverein Ahrweiler
|
|
2015 |
|
|
Wo die Römer in Saus und Braus lebten : die ausgegrabene Römervilla im Ahrtal ist eine archäologische Sensation
|
Ochs, Petra |
2017 |
|
|
Der Mensch steht im Zentrum : Dr. von Ehrenwall'sche Klinik feiert ihren 140. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür
|
Ochs, Petra |
2017 |
|
|
Der Krieg bremste die Gleislose aus : bis vor 100 Jahren verband eine Oberleitung Bad Neuenahr und Walporzheim
|
Schmitt, Günther |
2016 |
|
|
Anmerkungen zum Jagdrecht im alten Ahrweiler
|
Klein, Hans-Georg |
2016 |
|
|
Die erste Spende kam aus Brasilien : vor 60 Jahren wurde das im Krieg zerstörte Ahrweiler Ahrtor wiederaufgebaut
|
Schmitt, Günther |
2017 |
|
|
Dingeln in Ahrweiler : Dingeldienst in der Glockenstube von St. Laurentius wurde 1988 wieder belebt
|
Bergmann, Werner |
2013 |
|
|
Bei Helmut Schuld wird Geschichte lebendig : Nachtwächter erzählt Besuchern wahre Begebenheiten und Anekdoten zum Schmunzeln
|
Cuveland, Celina de |
2016 |
|
|
Mit Bürgersinn durch die Zeit
|
Schmitt, Günther |
2016 |
|
|
Haus der Schützen in Ahrweiler eingeweiht
|
Klein, Hans-Georg |
2014 |
|
|
150 Jahre Kreissparkasse Ahrweiler und dann? : das Interview zum Thema: "Menschen verstehen. Sicherheit geben. Zukunft denken."
|
|
2015 |
|
|
Die Todesurteile von Ahrweiler : erster Kriegsverbrecherprozess auf deutschem Boden begann vor 70 Jahren im alten Kreishaus
|
Schmitt, Günther |
2015 |
|
|
"Europa ist unsere Zukunft - eine andere haben wir nicht" : bei den 4. Ahrweiler Freiheitswochen wurden vor allem Schüler aktiv
|
Grambs, Wolfgang |
2019 |
|
|
Peter Friedhofen: Lebenslanger Einsatz für die Nächstenliebe : Rita Lauter hält in Ahrweiler die Erinnerung an ihn wach : Haus des Ordensgründers steht neben dem Obertor
|
Tarrach, Jochen |
2019 |
|
|
Die Stadtbefestigung von Ahrweiler im Spannungsfeld städtebaulicher Planungen, touristischer Nutzung und der Denkmalpflege 1890-1930
|
Friedhoff, Jens |
2019 |
|
|
Schornsteinfeger und Ordensgründer : vor 200 Jahren wurde Peter Friedhofen geboren: auch in Ahrweiler lebt die Erinnerung an ihn weiter
|
Tarrach, Jochen |
2019 |
|
|
Villa bietet imposanten Blick in römische Zeit : beim Bau einer Straße stieß man durch Zufall auf Mauerreste eines alten Landgutes bei Ahrweiler
|
Kugel, Heinz |
2019 |
|
|
Tagesrekord: Mehr als 1100 Gäste im Bunker : Familie Karle ist in besonderer Weise mit Dokumentationsstätte verbunden
|
Diester, Jörg |
2009 |
|
|
In der Waffenschmiede der Legionen : im Ahrweiler Wald heben die Römer Eisen verhüttet; 2010 startet eine neue Ausgrabungskampagne
|
Schrötler, Dorothee |
2008 |
|
|
Böll, Bombennächte und seine Briefe : die Familie des späteren Literaturnobelpreisträgers suchte im Ahweiler Hotel "Vier Winde" Zuflucht ; der Schriftsteller lag mit hohem Fieber in der Ehrwald-Klinik
|
Happe, Horst |
2008 |
|