64 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Sinzig : Judengasse hat ihren Namen wieder : nach jahrzehntelangen Diskussionen ist die Umwidmung der Straße in der Innenstadt mit einem Festakt erfolgt
|
Schumacher, Judith |
2023 |
|
|
Soll die Gudestraße wieder Judengasse heißen? : Historikergutachten wird vorgestellt - Sinzigs Stadtrat entscheidet heute
|
Schumacher, Judith |
2022 |
|
|
Kriegsgefangen in der "Goldenen Meile": Hunger und Hilflosigkeit
|
Schonschek, Niklas |
2022 |
|
|
Was aus Sinziger Juden wurde : Rudolf Menacher gibt Einblick in die Geschichte
|
Schumacher, Judith |
2021 |
|
|
Sinzigs Weg zur Barbarossastadt
|
Menacher, Rudolf |
2019 |
|
|
Sinzig als ein Pionier-Ort des Jazz in Deutschland : eine Facette seiner Lokalgeschichte unter amerikanischer Besatzung nach dem 1. Weltkrieg
|
Volk, Richard |
2019 |
|
|
Wie Sinzig zur Barbarossastadt wurde : der Stauferkönig machte einst mehrmals halt am Rhein
|
Tarrach, Jochen |
2017 |
|
|
Der Kaiser liebte die Sinziger Pfalz : vier Mal reiste Friedrich Barbarossa in die Stadt ; das Jubiläum im Blick der Jahrhunderte
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2017 |
|
|
Der Treueeid von Silvester 1666 : vor 350 Jahren mussten die Sinziger Familienoberhäupter auf den neuen Landesherrn schwören
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2016 |
|
|
750 Jahre Stadt Sinzig - Marksteine der Stadtentwicklung
|
Dietz, Wolfgang / 1956- |
2016 |
|
|
Zurück zum Namen Judengasse : 750 Jahre nach dem Sinziger Pogrom regen Bürger eine Straßenumbenennung in der Stadt an
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2015 |
|
|
Mit 23 Jahren an der Ostfront gefallen : Erinnerungskultur braucht neue Formen: Stephan Pauly erzählt beispielhaft die Geschichte von Josef Kunz
|
Pauly, Stephan |
2014 |
|
|
Der Stadtmauredresse auf den Fahnenstoff verewigt : Franz-Peter Zimmermann schuf Motiv
|
|
2014 |
|
|
Kleiner Festakt für 1250 Jahre Sinzig
|
Schumacher, Judith |
2012 |
|
|
Zur Problematik von Orts- und Stadtjubiläen - am Beispiel der Stadt Sinzig : Ersterwähnung erfolgte anno 762
|
Dietz, Wolfgang / 1956- |
2012 |
|
|
Spaziergang durch die Barbarossastadt Sinzig
| 3. Aufl. |
Amendt, Karl-Friedrich |
2012 |
|
|
I. S. Turgenev - Briefe aus Sinzig
|
Rötter, Hannes |
2010 |
|
|
Der letzte Weg: das "Tor zur Gefangenschaft"
|
Plewa, Rolf |
2009 |
|
|
Trotz Beschluss: Keine Gebühren : Kommunalaufsicht prüft - Bürger in Kernstadt sollten Vorausleistungen zahlen - Sinzigs Stadtchef in Kritik
|
Bouvet, Rike |
2009 |
|
|
Sinzig
|
Turnau, Volker |
2007 |
|
|
Sinzig : Blicke in die Vergangenheit
|
Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig |
2007 |
|
|
Die letzten Tage
|
Fausten, Heinz Otto |
2005 |
|
|
Spaziergang durch die Barbarossastadt Sinzig
|
Amendt, Karl-Friedrich |
2005 |
|
|
Die letzten Tage : Kriegsende in der Goldenen Meile ; Internationaler Museumstag, 8. Mai 2005
|
Heimatmuseum (Sinzig) |
2005 |
|
|
Das Kriegsende in Sinzig
|
Schmalz, Heinz / 1933-2020 |
2005 |
|