Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Wem gehörten die Güter zu Krucht und Plittersdorf, ehe sie durch Kauf an die Abtei Heisterbach kamen? Bethany 1895

Der erbuntertänige Bauer war nicht vogelfrei! Rausch, Jakob 1962

Wie kommt der Kuckuck in die Nelke? | Oder: Woher kommen manche Pflanzensamen? Wanderwege rund um Lind-Plittersdorf erkunden Hartig, Katja; Schiffer, Thomas 2025

1100 Jahre Lind : 893 - 1993 ; [Festschrift] | 1. Aufl. Lind (Landkreis Ahrweiler) 1993

Die Gandersheimer Höfe Krucht und Plittersdorf. Wiedemann, A. 1895

Burg und Herrschaft Wensberg Görtz, Ignaz 1967

Ein wahres Christtagsmärchen : Gelübde erfüllt - Willy Daufenbach baute Krippenkapelle in Lind Arlt, Jochen 2009

Elfhundert Jahre und das Ende Schäfer, Heinrich 1992

Die große Trommel holte man per Fahrrad in Köln : Blaskapelle Lind wird 50 Jahre ; Blick in die Chronik 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...