|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Niederlützingen
     | Streifzug durch die Geschichte | Schmitz, Achim | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Das Haus selbst ist ein massiv Mauerwerk, drei Stockwerke hoch, mit zwei runden Türmen."
     | Zu Beginn des 18. Jahrhunderts stand die Schweppenburg zum Verkauf - Der Kölner Patrizier Rudol Adolf von Geyr erwarb das Anwesen 1716 | Schmitz, Achim | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Märchenschloss am Eingang des Brohltals : Wir stellen in einer Serie die Burgen im Kreis und der Region vor. Heute: die Schweppenburg | Ingenhoven, Martin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wie die Brohleck wieder in Familienbesitz kam : Burg oberhalb von Brohl bietet einen märchenhaften Ausblick aufs Rheintal | Müller, Silke | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Für Katechismus hatten Kirche und Gemeinde kein Geld : Widrige Verhältnisse in Oberlützingen - Turnunterricht wurde im Winter durch Rechnen und Deutsch ersetzt | Schneider, Hans-Josef | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Für die Bildung der Kinder fehlte es oft an Geld : Lehrer waren teilweise nicht besonders gut geeignet - 1883 kam eine Mädchenschule zur bestehenden Schule hinzu | Schneider, Hans-Josef | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Separatistenüberfall erschütterte vor 100 Jahren Brohl : Bürger gedenken am 9. November der Opfer - Kranzniederlegung am Ehrenmal in den Rheinwiesen - Täter erwischten einst das falsche Haus | Tarrach, Jochen | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Kirchturm eingestürzt" : am 28. April 1953 wurden große Teile der Niederlützinger Pfarrkirche "St. Lambertus" zerstört : hoher Sach-, zum Glück aber wenig Personenschaden | Schmitz, Achim | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wenn du glaubst, es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ne Flanke her : wie aus dem Fußballer und Weltenbummler Uli Weidenbach ein Dokumentarfilmer wurde | Schürer, Gregor | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Seeleute aus Remagen, Brohl, Adenau, Wassenach und Ahrweiler im Dienst der Vereinigten Ostindischen Kompanie | Busch-Schirm, Beate | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Kirchenschweizer : Türhüter und Aufseher im festlichen Gewand sorgte für Ordnung und Ruhe während der Messfeier : in Brohl lassen sich die Amtsinhaber bis etwa 1920 zurückverfolgen | Fußhöller, Werner | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Verhaftet während der letzten Ölung : der Brohler Pfarrer Josef Leusch geriet als junger Priester in den Kulturkampf | Franzen, Christian | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine Mühlen-Reise durch das untere Brohltal : zahlreiche Trass-Mühlen prägten bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts das Landschaftsbild zwischen Brohl und Burgbrohl | Fußhöller, Werner | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der römische Gutshof "Auf dem Hellersberg" bei Niederlützingen : geophysikalische Prospektionen decken bislang unerforschte Siedlungsspuren auf | Heeren, Gabriel | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Käferfauna des unteren Brohltals und Umgebung - zudem Bericht zur Pfingstexkursion der AG Rheinischer Koleopterologen vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 (Coleoptera) | Wagner, Thomas; Clemens, Anne; Fetz, Thomas; Jacobs, Veronique; Kleinwächter, Jana; Langner, Matthias; Mildner, Christopher; Stage, Max; Weissenfels, Norman; Yilmazer, Mine | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Brohl, Burg Rheineck, Burg Are und Altenahr um 1820 : Anmerkungen zu Landschaftsbildern von Herman Jan van der Wyck (1769-1847) | Janta, Leonhard Andreas | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | MFRP 54: Der Denarschatz von Brohl-Lützing : aus der Zeit der Augusteischen Germanenkriege | Günther, Sven | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fakten-Check: Mineralwasser : Interview mit der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH | Schneider, Henrik | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die "Alkerer" oder die "Alkech" : ein Namenszusatz für Brohler Familien mit dem Namen Nonn : Alkerhof 1255 erstmalig erwähnt | Nonn, Rolf | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus der Werkstatt und von der Strecke | Thiel, Andreas; Muth, Frank | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Auswertung der Volkszählung in Brohl/Rhein vom 3.12.1861 | Nonn, Rudolf | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Als Brohl 1918/19 fest in amerikanischer Hand war : nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 besetzten US-Truppen das Rheinland : "301 Engineers" waren in der Rheingemeinde einquartiert : 17-jähriger Niederlützinger wurde bei einer Kontrolle erschossen | Schmitz, Achim | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Samstag in Brohl, anno 1965: Sägefahrten zum Rheinhafen | Löttgers, Rolf | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Als dem Pastor der Sonntagsbraten gestohlen wurde : Zeitungsmeldungen aus den Jahren um 1900 berichten Interessantes und Amüsantes über die Rheingemeinde Brohl | Schmitz, Achim | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Betarmon bisbimaculatus (FABRICIUS, 1803) - neue Nachweise in der Rheinprovinz (Col., Elateridae) | Schönfeld, Joachim | 2017 |  |