|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | A new Periechocrinidae (Crinoidea, Camerata) from the Seifen Formation of the Westerwald (Lower Devonian, Rhenish Massiv, Germany) | Müller, Peter | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Berühmter Feldmarschall hat Wurzeln in Hamm : Vater von Generalmajor Paul Würtz verließ um 1600 Forster Ortsteil Seifen | Rötzel, Rolf-Dieter | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | A new large edrioasteroid from the Seifen Formation of the Westerwald, Rhenish Massif (Lower Devonian, Germany) | Müller, Peter; Hahn, Gerhard | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Wüstung Hobbach an der Kreisgrenze bei Seifen | Wagner, Helmut | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Edrioasteroidea aus der Seifen-Formation (Siegenium, Unterdevon) des Westerwaldes, Rheinisches Schiefer-Gebirge (Rheinland-Pfalz, Deutschland) - Teil 3: Westerwalddiscus poschmanni gen. et sp. nov. | Müller, Peter; Hahn, Gerhard | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Edrioasteroidea from the Seifen Formation of the Westerwald, Rhenish Slate Mountains (Lower Devonian, Germany), part 2: Sumrallia rseiberti gen. et sp. nov. | Müller, Peter; Hahn, Gerhard | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Wüstung Mangenroth (Manchert) bei Seifen | Wagner, Helmut | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Edrioasteroidea aus den Seifen-Schichten im Westerwald, Rheinisches Schiefer-Gebirge (Unter-Devon, Deutschland), Teil 1
     | = Edrioasteroidea from the Seifen-Schichten in the Westerwald, Rhenish Slate Mountains (Lower Devonian, Germany), Part 1 | Müller, Peter; Hahn, Gerhard | 2010 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Kruppsche Bahn von der Grube Louise bei Niedersteinebach zum Bahnhof Seifen | Schäfer, Albert / 1939- | 1998 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Kruppsche Bahn von der Grube Louise bei Niedersteinebach zum Bahnhof Seifen : I. Teil | Schäfer, Albert / 1939- | 1997 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die "Burg" bei Seifen | Preißing, Heinz | 1995 |  | 
                 
                    
  | 
 | Platycopida und Metacopida (Ostracoda) aus den Seifener Schichten des Westerwaldes (Unter-Devon, Rheinisches Schiefergebirge) | Grigo, Michael | 1994 |  | 
                 
                    
  | 
 | Palaeocopida und Eridostraca (Ostracoda) aus den Seifener Schichten des Westerwaldes (Unter-Devon, Rheinisches Schiefergebirge) | Grigo, Michael | 1994 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus der Schulchronik der Volksschule in Seifen | Wagner, Hannelore | 1992 |  | 
                 
                    
  | 
 | Seifen und Kaltau in der Verbandsgemeinde Hamm | Burbach, Brigitte | 1990 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Geschichte erhielt ein zusätzliches Kapitel : Römische Legionäre auf Sieghöhen : Luftbildaufnahmen verraten Umrisse typ. Kastellbauform bei Seifen |  | 1989 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vom Rhein zur Waldeshöhe : Vor 75 Jahren kam die Eisenbahn in den südlichen Kreisteil ; Auf Zahnrad bergan |  | 1986 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus dem Bauernhof wurde Wohnparadies : Seifen behielt Anschluß ; Graben zeugt von früherer Burg |  | 1984 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine ehemalige Burganlage im Holzbachtal, Krs. Altenkirchen | Gewehr, Hans Günter | 1940 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Fauna der Siegener Schichten von Seifen unweit Dierdorf [Westerwald]. | Drevermann, Friedrich Ernst | 1904 |  |