Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Der Bahnhof Idar-Oberstein und seine Geschichte Wettmann, Hartmut 2020

Nur noch "Erster Klasse" : die Tücken einer Bahnfahrt Stolterfoth, Axel 2015

Der Bahnhof Idar-Oberstein in den sechziger Jahren Wettmann, Helmut 2002

"Das Idarer Eisenbahn-Comité" Rauscher, Manfred 1995

Nur der Triebwagen fuhr anfangs bis zum Bahnhof : Die "Elektrische" war das erste moderne Verkehrsmittel Wendel, Helmut 1988

Entlang der Nahe vor 1860: Nur Ställe, Scheunen und Gärten : Erst durch die Eisenbahn wurde Gelände für Besiedlung interessant Wendel, Helmut 1988

Vor 125 Jahren öffnete sich das Tor zur Welt : Herzog eröffnete die durchgehende Bahnverbindung 1985

Bahnbrechendes Geburtstagskind : Zweitätige Jubiläumsfeier zum 125jährigen Bestehen der Nahebahn ; "Mei erscht Zugfahrt noh Bollenbach" ; "Lo hoste Geld", saat mei Großmodder ; "Wat ess dann e Perrong" ; "E Sonderzug fa de Doktor Noell" Wendel, Helmut 1985

So bekamen die Idarer doch noch mit der Eisenbahn etwas zu tun : Weil Schützenverein die Kochanstalt in Nohen aufkaufte und an die Hauptstraße umsetzte 1983

Im schicken Anzug am neuen Bahnhof : Eröffnung der neuen Strecke am 25. Mai 1860 Wendel, Helmut 1982

Nach langen Streitigkeiten hieß es: Der Bahnhof kommt auf den "Wasem" : Am 25. Mai 1860 fuhr die Rhein-Nahe-Eisenbahn erstmalig von Idar-Oberstein nach Neunkirchen durch Wendel, Helmut 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...