Ein Denkmal der Technikgeschichte : der Nullpunkt der nassauischen Landesvermessung auf Schloss Schaumburg Hundhausen, Jutta 2021

Werk zeigt Schaumburg vor dem Umbau : anonyme Ansicht von Balduinstein ist um 1820 entstanden - lebhafter Betrieb auf der Lahn Rücker, Wilma 2021

Geschichten über Bärte und Filzpantoffeln : Der Diezer Museumsdirektor Alfred Meurer arbeitet gerade an der Eröffnung eines Museums in der Schaumburg König, Johannes 2019

Schaumburgpläne kommen nur langsam voran : Weinzentrum, Baumhotel und Terrassengarten mit Glashäusern lassen auf sich warten - Hinter Schlosstoren wird ein bisschen saniert Egenolf, Hans Georg / 1963-2025 2016

Vor 150 Jahren starb Erzherzog Stephan von Österreich Schmiedel, Willi / 1931- 2016

Minigemeinde wurde vor 25 Jahren aufgelöst : im Juni 1991 verlor der Ort Schaumburg seine Eigenständigkeit und wurde Teil von Balduinstein Schmiedel, Willi / 1931- 2016

Garten am Waldecker Hof verkommt Egenolf, Hans Georg / 1963-2025 2011

Gemeinde bestand nur noch aus sechs Bürgern : vor 20 Jahren hat der Ort Schaumburg seine Eigenständigkeit verloren und wurde nach Balduinstein eingegliedert Galonska, Andreas 2011

Schaumburg : Balduinstein, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz Günster, Nina 2010

Friedrich August Brunn (1819 - 1895) und sein Weg zur lutherischen Separation im Herzogtum Nassau Holtze, Manfred 2008

Altes Gemäuer in Szene gesetzt : Wilhelm Geißler zeichnete die Schaumburg von der dominanten Seite Rücker, Wilma 2004

Erzherzog Stephans großer Empfang für 1200 Besucher : Wissenschaftliches Frühstück auf Schloss Schaumburg vor 140 Jahren Rücker, Wilma 2004

Was wird aus Schloss Schaumburg an der Lahn? Schumacher, Angela 2003

Heutiges Gesicht der Burg entstand erst um 1850 : aus der Geschichte der Schaumburg, die einst ein Ziel für den ganzen europäischen Adel war 2003

Verbundenheit zum Ortsteil wurde in Marmor gemeißelt : Erinnerung an die Vereinigung der Gemeinde Schaumburg mit Balduinstein Galonska, Andreas 2003

Unscheinbarer Brunnen mit einer großen Geschichte : weit unterhalb der Schaumburg kann Historisches entdeckt werden ; Erzherzog Joseph von Österreich heiratete im Jahr 1862 Herzogin Klothilde von Sachsen-Coburg: Als Erinnerung wurden in einem Brunnen die Initialen einiger Gäste eingraviert Galonska, Andreas 2003

50 Jahre SAV Schaumburg : 1952 - 2002 Sportanglerverein Schaumburg 2002

Das "Mineraliencabinet" des Erzherzogs Stephan auf Schloss Schaumburg Scheid, Rudolf; Schmiedel, Willi / 1931- 2002

Wahrzeichen mit vielen Wandlungen : Schloss-Umbau brachte in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen Marstall der besonderen Art und Vermessungspunkt mit sich ; Bahnstrecke führte zu einem Touristen-Strom Galonska, Andreas 2002

Country Houses in Rhineland-Palatinate Brönner, Wolfgang 2001

"Auferstehung" eines Steins : das über 200 Jahre lang "verschollene Denkmal" fand jetzt [an] seinen alten Platz ... zurück ; "Höhlenforscher" Adolf Reinhardt aus Cramberg machte sich um ein historisches Monument verdient Schmiedel, Willi / 1931- 2001

Die Mineraliensammlung des Erzherzogs Stephan : die erzherzogliche Gesteinssammlung auf Schloß Schaumburg Scheid, Rudolf 1999

Die Schaumburg (I) : Burg und Herrschaft Schaumburg im Besitz der Edelfreien von Westerburg bzw. der Grafen von Leiningen-Westerburg 1279-1656 Schäfer, Heinrich 1999

Schloß Schaumburg : zur Baugeschichte in den Jahren 1764 bis 1867 Bingenheimer, Klaus 1999

Meßpunkt Schaumburg : imposantes Schloß mit wechselvoller Geschichte Noack, Helmut 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...