Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Auf Zeltreise : wer beim Trekking so richtig abtauchen will, muss nicht nach Kanada. Im Pfälzerwald finden Wandernde das älteste Trekkingcamp-Projekt Deutschlands ... Wirth, Tobias 2023

Was Wanderer wissen wollen 2022

Der Charme des Unerwarteten : diese etwas andere Pfalzreise führt uns ins so facettenreiche "Trifelsland" - zu sehr unterschiedlichen und manchmal auch pittoresken Zielen ... 2021

Das Kuckucksbähnel - die erste rheinland-pfälzische Museumsbahn Schreiner, Werner / 1947- 2018

Nachhaltiger Tourismus im deutschen Teil des Biosphärenresevats Pfälzerwald-Nordvogesen - Entwicklung eines Indikatorenkatalogs Horn, Lina; Aeschbach, Nicole 2018

Naturpark Pfälzerwald : Tourismus und Regionalentwicklung Germer, Stefan M. 2018

Der Pfälzerwald - einen Tagesausflug wert für Jung und Alt? Hofmann, Sabrina; Hofmann, Matthias 2017

Das Facetten-Reich : ... Pfälzerwald ... 2016

Das "Pfälzische Schindelhaus" - Geschichte, Entwicklung, Bestandsaufnahme, touristisches Potential : eine volkskundliche Dokumentation Seebach, Helmut 2013

Wirtschaftliche Effekte des Tourismus in Biosphärenreservaten Deutschlands : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3510 87 0200) "Ökonomische Effekte von Tourismus in Biosphärenreservaten" Job, Hubert; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 2013

Wegweisend : der Pfälzer Wald ist ein Herzstück des touristischen wie auch des heimischen Freizeitangebots ... 2012

Pfälzerwald & Nordvogesen : [die 77 schönsten Ausflüge und Tipps für Ihre Freizeit ; mit Regionalkarte zum Herausnehmen] | 1. Aufl. Bech, Anja 2010

Allerlei Hygienisches aus dem Pfälzer Walde von Dr. med. Moses (Mannheim) 1897 Schneider, Erich / 1929-2012 2009

Ein Comeback für die Deutsche Schuhstraße : Ulrich Lauth will sie mit neuem Leben füllen und "touristisch ins rechte Licht rücken" Hagen, Lilo 2008

Portal Deidesheim eröffnet : Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Weirich, Joachim 2008

Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald : Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmale in der Erlebnisgesellschaft Dall'Agnol, Désirée 2008

Tourismusleitbild Pfälzerwald : Naturpark/Biosphärenreservat Pfälzerwald Naturpark Pfälzerwald e.V. 2006

Eine Straße voller Erinnerung : von der aufwärtsstrebenden Schuhindustrie sind noch Schuhgeschäft und Outlets übrig geblieben - eine Tour entlang der 120 km langen Schuhstraße in Rheinland-Pfalz ... Seibel, Johannes 2006

Tourismusleitbild Pfälzerwald : Naturpark/Biosphärenreservat Pfälzerwald Wilken, Thomas 2006

Biosphärenreservat bietet bildschöne Burgen : die einzigartige Naturlandschaft ist der größte touristische Trumpf der Südwestpfalz Buddruss, Eckhard 2006

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Pfälzerwald - ein alternatives Verkehrskonzept Jäger, Herbert 2005

Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald [Elektronische Ressource] Dall'Agnol, Désirée 2005

Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten - Materialien für das fünfte Forum am 9. Juni 2004 : Beantwortung der Kernfragen 2004

Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusleitbild für den Naturpark/das Biosphärenreservat Pfälzerwald : Entwurf : Vorlage für das 7. Forum am 12. Oktober 2004 : nur zur internen Verwendung 2004

Trifelsland, Natur mit allen Sinnen erleben : Trifelsland im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald ; Gastgeber ... Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...