|
|
|
|
|
|
Zwischen den Welten
| Thomas Winges bringt Touristen die Schönheit des Ahrtals näher – Seit der Flut zeigt er auch, welche Schäden die Katastrophe angerichtet hat
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2025 |
|
|
Erweiterung beim Tourismus- und Gästebeitrag
|
Thielmann, Gerd |
2025 |
|
|
Gib Gas, Bernhard!
| Im Oldtimerbus durch die "Alte Welt" in der Nordpfalz zu fahren, hat viel mit der Entdeckung der Langsamkeit zu tun. Aber die Reisegruppe und der Busfahrer haben Spaß. Ein Pfalzerlebnis auf vier Rädern.
|
Herbert, Anke |
2025 |
|
|
"Am Bedürfnis von Familien vorbei"
| Linda Schwind ist die Top-Ideengeberin für Eltern in der Pfalz. In ihrem Portal "Pfalz mit Kids" bereitet sie die touristischen Angebote für Familien mit Kindern auf. Kritik übt sie an der pfälzischen Tourismus-Strategie, die, wie sie sagt, Menschen mit Kindern oft vergisst oder ausklammert. Die Pfalz-Touristik widerspricht
|
Konrad, Michael |
2025 |
|
|
Wo Träume im Schlaf wahr werden
| Baumhaus oder Baumzelt. Mittelalter-Turm oder Hexenhäuschen. Campingfass oder Stelzenhaus. In der Pfalz laden überraschende Orte zum Übernachten ein ...
|
Keck, Alexander G. |
2025 |
|
|
Mehr junge Familien im Urlaub im Ahrtal
| Experten im Interview – Hohes Gästeinteresse am Thema Wiederaufbau
|
Voß, Claudia |
2025 |
|
|
Genuss für die Seele
| Weintourismus wird in den 13 deutschen Weinbaugebieten großgeschrieben. Vor allem das Wandern durch die wunderschönen Reblandschaften stellt eine genussreiche Verbindung dar ...
|
|
2025 |
|
|
Auge in Auge mit der Bestie
| In den Weinbergen über Bad Dürkheim kann man das Pfälzer Fabelwesen Elwetritsch jagen. Die abendliche Pirsch nach dem Untier macht viel Freude und ist überaus lehrreich. Sie könnte auf Außenstehende aber durchaus so wirken, als hätte die Klapse gerade Wandertag
|
Krauser, Daniel |
2025 |
|
|
Auf römischen Spuren
| die Limesregion ist Teil eines gigantischen Welterbes, das touristisch genutzt werden kann
|
Malan, Christian |
2025 |
|
|
Wahrzeichen wird zehn Jahre alt : Barbaraturm ist am 17. Mai 2014 bei Malberg errichtet worden - ein Blick zurück
|
Weger, Joachim |
2024 |
|
|
Natur geniessen : neue Outdoor-Angebote für Aktive
|
|
2024 |
|
|
Goldrichtig im Hunsrück : Rund um die einstige Edelsteinmetropole Idar-Oberstein geht es bis heute verwunschen zu - hier verzaubert der wohl weltweit einzige Edelsteinbesucherstollen oder packt Besucher das Goldfieber
|
Stadtmüller, Carola |
2024 |
|
|
"Sind im Tourismus ein schlafender Riese" : Interview: Landrat und Pfalztouristik-Vorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld erklärt die neue Strategie in der Pfalz-Werbung
|
Ihlenfeld, Hans-Ulrich; Müller, Sina |
2024 |
|
|
Mit dem E-Bike durch die Pfalz : für Genussradler ein Paradies, für Vielfahrer gibt es noch Verbesserungsbedarf
|
Schmalenberg, Brigitte |
2024 |
|
|
Schleifen und andere Schmuckstücke
| unterwegs im Naturpark Saar-Hunsrück - Heimat der Wildkatze
|
Steidel, Andreas |
2024 |
|
|
Eintauchen in eine ehemalige Lagune
| Bildung und Erholung im Geopark
|
Will, Ernst |
2024 |
|
|
Zurück auf Los
| nach drei Jahren des Wiederaufbaus empfängt das Ahrtal wieder Gäste, mit modernem Look, preisgekrönten Weinen - und ganz viel Charme
|
Krapp, Alex |
2024 |
|
|
Tourismusbeitrag auf Ebene der Verbandsgemeinde - ein Erfahrungsbericht
|
Stannek, Tina |
2024 |
|
|
Ein Prost auf die Region und aufs Rennrad : der Innovationspreis Weintourismus des Landkreises Bad Kreuznach zeichnet ein Konzept aus, das Radfahren mit Genuss verbindet
|
Strauß, Torsten |
2024 |
|
|
Stärken und Schwächen: Wanderregion "WW" beliebt? : Bei deutschlandweiter Umfrage des "Wandermagazins" ist keine einzige Wäller Strecke vertreten
|
Dresen, Daniel |
2024 |
|
|
"Höhenblick" ist ein sehr beliebter Dauerbrenner : Ehepaar Grün betreibt seit nun schon 15 Jahren den Wohnmobilstellplatz bei Oberbrombach
|
Munsteiner, Axel |
2024 |
|
|
Eine Million Gäste, eine Milliarde Umsatz : der Tourismus in Rheinhessen wächst stärker als in Bund und Land - warum ist das so?
|
Schröder, Torben |
2024 |
|
|
Ein Bett im Weinberg : rund 70 Prozent der deutschen Weine und Sekte werden in Rheinland-Pfalz produziert. Dies verdankt das Land seinen sechs berühmten Weinbauregionen Pfalz, Rheinhessen, Nahe, Mittelrhein, Mosel und Ahr. Die lassen sich auch mit dem Wohnmobil bestens erkunden. Mancher Stellplatz findet sich sogar direkt beim Winzer
|
Moll, Reinhard |
2024 |
|
|
Das Flusstal mit den vielen Schleifen : Koblenz, Cochem, Bernkastel-Kues: Eine Kreuzfahrt auf der Mosel ist ein Hochgenuss
|
Steidel, Andreas |
2024 |
|
|
Ein Sommer für den Dom : sie kommen aus Spanien, Belgien oder Großbritannien und zeigen Besuchern ehrenamtlich die Geheimnisse des Doms zu Speyer ...
|
Bartholomé, Christina |
2024 |
|