|
|
|
|
|
|
Viel kleiner als Yellowstone, aber einzigartig
| Pressefahrt mit Umweltministerin Katrin Eder durch den Nationalpark – Nach zehn Jahren deutlich mehr Wildnis als erwartet
|
Knaudt, Kurt |
2025 |
|
|
Conularien im Hunsrückschiefer
| die ausgestorbenen Conularien gelten als die Polypen von Scyphozoen (Schirmquallen). [...] Die Bearbeitungen von Stücken aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer galten vor allem der Systematk ...
|
Südkamp, Wouter |
2025 |
|
|
Schinderhannes hatte eine blasse Haut
| Ein Besuch im Innsbrucker Institut des Professors, der die Verwechslung des Skeletts des legendären Räuberhauptmanns aufdeckte
|
Brodbeck, Thomas |
2025 |
|
|
Schutzgebiet, Bildungsraum und Ausflugsziel
| Ein Jahrzehnt Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Shatanawi, Gadah |
2025 |
|
|
119 Käferarten, ein Waldkauz und das Wappentier des Nationalparks am Aas
| Kadaverökologie im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Hoermann, Christian von |
2025 |
|
|
52 kleine & große Eskapaden Mosel, Saar und Hunsrück
| ab nach draußen!
| 2., aktualisierte Auflage |
Anwar, Sonja; DuMont Reiseverlag |
2025 |
|
|
Die Moselbande
| 1700-1800, das Jahrhundert der Gauner und Räuber : die Niederschlagung des Bandentums durch französische Revolutionstruppen
| 2. Auflage |
Blümling, Franz Josef |
2025 |
|
|
Raus hier, aber schnell!
| Roman
|
Friesenhahn, Peter; Rhein-Mosel-Verlag |
2025 |
|
|
Wildnis bildet
| Umweltbildung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Gebel, Anika |
2025 |
|
|
Der Nationalpark wirft viele Fragen auf
| ein Besuch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Egidi, Harald; Mörsdorf, Martin A.; Setzepfand, Elke |
2025 |
|
|
Wie gemolt so schön
| Gedankenskizzen eines ernüchtert romantischen Rhein-Hunsrückers
|
Peil, Josef |
2025 |
|
|
Tore als Besucherzentren
| Der perfekte Einstieg in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Rommelfanger, Jan |
2025 |
|
|
Win-Win für Eiche und Klima?
| Effekte von Pflanzenkohle bei der Aufforstung
|
Riedel, Ashley; Wirth, Rainer |
2025 |
|
|
Der Weg zum Nationalpark im Hochwald
| Ein Abstimmungsmarathon machte 2013 den Weg für das Schutzgebiet frei – Am Wochenende wird zehnter Geburtstag gefeiert
|
Knaudt, Kurt |
2025 |
|
|
Als Hunsrücker Hindenburg wählten
| Rechtsruck bei Reichspräsidentenwahl vor 100 Jahren: Kandidat des „Reichsblocks“ kommt im Kreis Simmern auf 60 Prozent
|
Junker, Dieter |
2025 |
|
|
NEULAND - 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien : eine Ausstellung zum Thema Migration im Edgar-Reitz-Filmhaus und im Hunsrück-Museum Simmern vom 19. Mai bis 30. Dezember 2024
|
Müller-Bongard, Kristina |
2024 |
|
|
Völlig abgebrannt, doch das Leiden geht weiter : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 4: Der Kleinkrieg
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Als Hunsrücker zu Brasilianern wurden : Im 19. Jahrhundert entfliehen viele Menschen Armut und Elend - zum 200. Jahrestag wird der Mut der Vorfahren gewürdigt
|
Eberz, Dirk |
2024 |
|
|
Als der Hunsrück erneut in Flammen stand : Vor 336 Jahren brach der Pfälzische Erbfolgekrieg aus - Teil 1 der RHZ-Serie: Die Anfänge
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Französisches Heer hinterließ verbrannte Erde : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 2: Die Entfestigungen
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Goldrichtig im Hunsrück : Rund um die einstige Edelsteinmetropole Idar-Oberstein geht es bis heute verwunschen zu - hier verzaubert der wohl weltweit einzige Edelsteinbesucherstollen oder packt Besucher das Goldfieber
|
Stadtmüller, Carola |
2024 |
|
|
"Perlenketten" im Hunsrückschiefer : Perlenketten kennen wir bestimmt als Schmuck-Klassiker aus Omas Schmuckschatulle oder vielleicht aus der Logistikbranche. Es gibt aber auch "Perlenketten" im Hunsrückschiefer und zwar sowohl eine geologische als auch eine paläontologische ...
|
Südkamp, Wouter |
2024 |
|
|
Skurrile Steingebilde auf dem Weg ins Felsenmeer : der Wildenburger Rücken im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Gorges, Brunhilde |
2024 |
|
|
Hunsrücker Ungarnsiedler im Jahre 1786
| Der sichtbare Fleiss ihrer Nachkommen, deren Gastlichkeit und der Neuanfang
|
Feith, Johann |
2024 |
|
|
Burg Waldeck, das Dornröschen im Baybachtal
|
Härter, Birgit |
2024 |
|