|
Zur geologischen Entwicklung des Hunsrücks und ihre zeitliche Zuordnung | Stets, Johannes / 1932-2015 | 2014 | |
|
The interaction of migrating grain boundaries and fluid inclusions in naturally deformed quartz : a case study of a folded and partly recrystallized quartz vein from the Hunsrück Slate, Germany | Schmatz, Joyce; Urai, Janos L. | 2011 | |
|
Der Bims (Trachyttuff), seine Verlagerung, Verlehmung und Bodenbildung (Lockerbraunerden) im südwestlichen Rheinischen Schiefergebirge | Stöhr, Willy Theodor / 1924-1996 | 1963 | |
|
Kalkaugenphyllit, ein neues Gestein aus dem oberen Gedinne des Hunsrücks. | Beyenburg, Edmund | 1930 | |
|
Der Gneis von Wartenstein im südlichen Hunsrück. | Chudoba, K.; Tilmann, N. | 1929 | |
|
Das Manganerz-Vorkommen zwischen Bingerbrürk und Stromberg im Hunsrück. | Buchrucker, A. | 1895 | |
|
Vorkommen des gediegen Goldes im Hunsrücker Gebirge; merkwürdige Quarzkrystalle aus Kalkstein zwischen Hagen und Limburg. | Nöggerath, Jakob / 1788-1877 | 1828 |