Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Buntsandstein im Trier-Bitburg-Becken und dessen Umfeld (Südwest-Eifel und West-Hunsrück Stets, Johannes / 1932-2015 2014

Über altertiäre fluviatile Abflusswege in der Eifel Ribbert, Karl-Heinz 2014

Steinreiche Eifel : Herkunft, Gewinnung und Anwendung der Eifelgesteine Schumacher, Karl-Heinz; Müller, Walter; Deutsche Vulkanologische Gesellschaft 2011

Mühlen für das römische Militär : geochemische Herkunftsanalysen von Mühlsteinen aus den augusteischen Lagern Haltern, Oberaden, Anreppen und Barkhausen Gluhak, Tatjana Mirjam / 1975- 2010

Aus der Tiefe der Natur Schneichel, Ramona 2010

Rheinischer Trass Kraus, Karin 2006

Moselschiefer : Untertagegewinnung, Fertigung, Schieferdeckerkunst, Akzente im Landschaftsbild ; (Exkursion D am 15. April 2004) Wagner, Wolfgang 2004

Der "Moselschiefer" und seine Fossilien Friis, Claus / 1948- 2003

Gesteinsarten der Eifel und ihre Nutzung : Begleitschrift zum Steinlehrpfad Melchiors, Franz-Alois 2002

Die Ignimbrite des Wittlicher Rotliegend-Beckens Bonn, Wolfgang J.; Stets, Johannes / 1932-2015 2000

Petrographische und geochemische Charakterisierung vulkanogener Gesteine (Tuffe und Alkalibasalte) des mitteleozänen Eckfelder Maares und zweier benachbarter Vulkanbauten (SW-Eifel, Deutschland) Zsóstér, Michael 1997

Nutzung der devonischen Karbonatgesteine durch den Menschen : (Naturbausteine, Kalk und Zement, Erze, Wasser) Kasig, Werner 1997

Palaeointensity study of Quaternary East Eifel phonolitic rocks (Germany) Schnepp, Elisabeth 1995

Cenozoic alkali basaltic magmas of western Germany and their products of differentiation Wedepohl, Karl Hans; Gohn, Emil; Hartmann, Gerald 1994

Die mitteldevonischen Riffe der Eifeler Kalkmulden Haas, Winfried 1994

Geologische Vorgaben zur Gewinnung und zur Optimierung der Gesteinsausnutzung im Dachschieferbergbau Wagner, Wolfgang 1994

Der Buntsandstein der Eifel Sander, Martin; Gee, Carole T. 1994

Eifelmineralen : bizarre meesterwerken der vulkanen VanDerMeersche, Eddy 1993

Titanomagnetitverteilung innerhalb der Melilith-Nephelinit-Lava von Hohenfels / Gerolstein (Westeifel-Vulkanfeld) Negendank, Jörg F. W. / 1938- 1991

Aluminous Alkali Feldspat-bearing Xenoliths and the origin of Sanidinite, East Eifel, Germany Grapes, Rodney 1991

Der Dolomitstein der Trier-Bitburger Mulde als Naturwerkstein-Rohstoff Wagner, Wolfgang 1991

Illit-Kristallinität und Inkohlung in der Südeifel (Nordflügel der Moselmulde) Meyer, Wilhelm 1986

Entstehung des germanischen Buntsandsteins Mader, Detlef / 1954- 1985

Beiträge zur Genese des germanischen Buntsandsteins : Entstehungsmechanismen fluviatiler Ablagerungen als Beispiel für die sedimentologische Erforschung kontinentaler Rotserien ; aufgezeigt an Beispielen aus Eifel, Saarland, Pfalz und Franken | = Contributions to the genesis of the German Buntsandstein (lower triassic, Middle Europe) Mader, Detlef 1985

Primäre und sekundäre Eisenoxide im Buntsandstein der Westeifel : ein Beitrag zur Genese der Rotfärbung in der germanischen Trias Mader, Detlef / 1954- 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...