|
|
|
|
|
|
Das scheppert
| Historienspiele : in Deutschland lassen Gladiatorenschulen die Arenakämpfe der Antike wieder aufleben, mit abgestumpften Schwertern und vielen blauen Flecken ...
|
Seeler, Frederik |
2025 |
|
|
Die spätantike und mittelalterliche Sicht auf Herrschaft, Gerechtigkeit und Krieg
|
Lemmes, Fabian; Matt, Wolfgang |
2025 |
|
|
Kultursensible Lehre in der Praxis - Ein Erfahrungsbericht zum Zertifikatsprogramm Lehre International an der Universität Trier
|
Berger, Ansgar; Kraft, Sandra; Schreiber, Martin |
2025 |
|
|
Der Wettbewerb zur Sanierung und Erweiterung
| Preisträger bietet eine städtebauliche Neuorientierung
|
Reuther, Eva-Maria |
2025 |
|
|
"Hier ist jeder Chef"
| wie das Team der katholischen Kita St. Matthias in Trier den Weg zur Partizipation konsequent gegangen ist und Demokratiebildung im pädagogischen Alltag lebt ...
|
Lieser, Petra |
2025 |
|
|
MFRP 99: Ein Trierer Solidus Konstantins d. Gr. aus Alpen-Drüpt
| kaiserliches Jubiläumsgeschenk und kostbarer Grabschmuck?
|
Klages, Claudia |
2025 |
|
|
Vielfältiges Leben innerhalb der Mauer
| Stadtmuseum Simeonstift Trier
|
Reuther, Eva-Maria |
2025 |
|
|
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
|
|
2025 |
|
|
Poss 100
| 1925-2025 : wir feiern!
|
Poss Orthopädie-Schuh-Technik GmbH |
2025 |
|
|
Die Medard-Schule in Trier
| Wertvolles erhalten, Werte vermitteln
|
Kohn, Kilian |
2025 |
|
|
Gregorius Schuph aus Kröv - Abt des Klosters Echternach
|
Hahn, Valentin |
2025 |
|
|
Ein tiefenscharfer Blick auf Marc Aurel
| denken, urteilen, handeln
|
Stühlmeyer, Barbara |
2025 |
|
|
Der Philosoph auf dem Kaiserthron
| Rheinisches Landesmuseum Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier : Rheinland-pfälzische Landesausstellung "Marc Aurel" in Trier eröffnet
|
Reuther, Eva-Maria |
2025 |
|
|
"Ecclesia und Synagoga"-Typologie um 1900
| ein prophetischer Baustein der Neubewertung des Verhältnisses von Juden und Christen
|
Simon, Frederik |
2025 |
|
|
Trier
| den Römern ganz nah
|
|
2025 |
|
|
Marc Aurel - Herrscher, Feldherr, Philosoph
| Rheinisches Landesmuseum Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier
|
Reuther, Eva-Maria |
2025 |
|
|
Lebensraum Stadtbaum - Baumpflege in Trier
| wie lässt sich Artenvielfalt im städtischen Raum gezielt fördern - ohne große Zusatzkosten und mit langfristigem Nutzen? In Trier spielt die Baumpflege dabei eine zentrale Rolle. Der Umgang mit Totholz, spezielle Schutzmaßnahmen für Tiere und neue Formen städtischer Wildnis zeigen, wie Naturschutz in der Stadt konkret umgesetzt wird
|
Benzkirch, Valentin |
2025 |
|
|
Nachhaltigkeit auf einem neuen Level
| Die Klärschlammentwässerung im Hauptklärwerk Trier mithilfe von Dekanterzentrifugen
|
|
2025 |
|
|
Schnellladestation der Stadtwerke Trier mit Tragwerk aus Eichen-Rundholz
|
Pohlmeyer, Hannsjörg |
2025 |
|
|
Vorreiter in Sachen Sicherheit
| Diskussionen um Sicherheit im öffentlichen Raum gewinnen immer wieder an Aktualität. Meistens sind es schreckliche Ereignisse, die eine Stadt dazu bringen, das Thema aufzugreifen. So auch in Trier: Eine Amokfahrt erschütterte bereits 2020 die Stadt. Seit Frühjahr 2024 sind Hochsicherheitspoller in Betrieb, die die Zufahrt in die Fußgängerzone der Innenstadt begrenzen ...
|
Hagen, Juliane von |
2025 |
|
|
"Wir können uns die Liegenschaften nicht leisten"
| Beispiel PST Trier: Wie einen großen Breitensportverein die eigenen Sportstätten finanziell und ressourcenmäßig an die Grenzen bringen
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
Eine Fakultät im Wandel
| ein Rückblick auf die letzten Jahrzehnte und eine (auch biografische) Annäherung
|
Schneider, Bernhard |
2025 |
|
|
Michels ist jetzt lieber Chefausbilder als Cheftrainer
| Fußball: Der gebürtige Trierer ist nach einer langen Reise durch Europas Top-Klubs beim DFB tätig – 13 Jahre an der Seite von Thomas Tuchel
|
Sabock, Sven |
2025 |
|
|
Briefe im Werk Ursula Krechels und Stefanie Zweigs im Spannungsfeld von Fiktionalität und Dokumentarität
|
Arendt, Christine |
2025 |
|
|
Vom Recht und dem Anspruch auf Gerechtigkeit
| Fehde und Krieg in Mittelalter und Frühmoderne
|
Lemmes, Fabian; Matt, Wolfgang |
2025 |
|