Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Wappen und Namen der Ritterbürtigen von Kellenbach : sie sind selbst im englischen Shrewsbury bekannt Schneider, Klaus 2014

Das Wappen des Jacob Styl aus Kröv und der Schott-Altar in Trier - St. Antonuis Zander, Anna-Maria; Oehms, Karl 2009

Das Wappen der KG Trier-Süd Ludwig, Walter 2008

Die letzte Wappentafel des Trierer Rates von 1759 im Herrenbrünnchen vor und nach der Restaurierung Molz, Günther / 1931- 1998

"Nach alters Brauch ... uff dat Bröntgen" : der Trierer Rat im Jahre 1682 und die älteste Wappentafel im Herrenbrünnchen in Trier Molz, Günther / 1931- 1997

Über die Wappen in der Welschnonnenkirche zu Trier Lichter, Eduard 1992

Wappen zu Trier im Spiegel der Zerstörungen von 1798 : zugleich eine Bestandsaufnahme Lichter, Eduard 1991

Köln, Trier oder Aachen? Zur Frage des ältesten deutschen Stadtsiegels Horstmann, Hans 1970

Das deutsche Hausmarkenarchiv in Trier. Meyer, Georg Jakob / 1895-1974 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...