7640 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit auf einem neuen Level
| Die Klärschlammentwässerung im Hauptklärwerk Trier mithilfe von Dekanterzentrifugen
|
|
2025 |
|
|
Die Altäre in der frühchristlichen Kirchenanlage Triers : Überlegungen zu ihrem möglichen Standort
|
Weber, Winfried / 1945- |
2024 |
|
|
Zeugnis der Geschichte Gottes mit den Menschen : Altar und Altarinsel des Trierer Doms und ihre theologische Botschaft
|
Bauer, Christian |
2024 |
|
|
Auf Spurensuche : der Trierer Egbertschrein in den historischen Quellen
|
Jakob, Kirstin |
2024 |
|
|
In höchstem Auftrag : Hersteller und Empfänger der Reichenauer Prachthandschriften
|
Prinz, Ursula / 1988- |
2024 |
|
|
Vor 175 Jahren: Peter Niles, der Demokratische Verein und die Revolution in Wittlich 1849
|
Podehl, Jörg / 1963- |
2024 |
|
|
Vielfalt zeigen und Denkanstöße geben : Stadtmuseum Simeonstift Trier : seit acht Monaten ist Viola Skiba Direktorin
|
Reuther, Eva-Maria |
2024 |
|
|
Unter dem Trierer Dom: wo der Zwilling des Domsteins liegt : Nur zwei Meter unter dem heutigen Altar bietet sich ein beeindruckendes Fenster in die mehr als 1600-jährige Geschichte der Trierer Bischofskirche
|
Neubert, Rainer |
2024 |
|
|
Geschichte der Familie Pies in Trier
| Leder- und Tabakfabrikanten, Brauerei- und Weingutsbesitzer, Ärzte und Apotheker
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Doppelpiep
|
Cronau, Sabine |
2024 |
|
|
Unbeschreibliche Kostbarkeiten : Das Rheinische Landesmuseum führt ins neue Münzkabinett und das Reich der Schatten
|
|
2024 |
|
|
Bemerkungen zur Reichenauer Buchmalerei im 10. Jahrhundert
|
Beuckers, Klaus Gereon / 1966- |
2024 |
|
|
Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert
|
Warland, Rainer / 1951- |
2024 |
|
|
Kunst als politisches Argument : Erzbischof Egbert und seine Goldschmiedewerkstatt
|
Beuckers, Klaus Gereon / 1966- |
2024 |
|
|
Verlorene Werke der Egbertwerkstatt
|
Schmid, Wolfgang / 1957- |
2024 |
|
|
Barock bis Historismus und wieder zurück : der Hochaltar im Trierer Dom vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert
|
Fachbach, Jens / 1978- |
2024 |
|
|
Der Trierer Dom im Wandel : Was tut die Schnecke vor dem Altar? Begleitband zur Ausstellung im Museum am Dom Trier, 11. April bis 08. September 2024
| 1. Auflage |
***118092804$$$Groß-Morgen, |
2024 |
|
|
Die geistlichen Töchter der pfalzgräflichen Nebenlinien im späten Mittelalter und am Beginn der Frühen Neuzeit : die Klöster Liebenau bei Worms, Marienberg bei Boppard, St. Klara und St. Agneten in Trier sowie Kumbd im Hunsrück, St. Thomas bei Andernach und Neuburg bei Heidelberg
|
Hoven-Hacker, Jasmin |
2024 |
|
|
Der Nervenarzt, Autor und Regionalhistoriker Théodore Witry (1871-1947) : ein transnationaler Lebensweg im Dreieck Luxemburg - Trier - Metz
|
Mayer, Klaus |
2024 |
|
|
Die Restaurierung des Andreas-Tragaltars in den Jahren 1992/93
|
Groß-Morgen, Markus |
2024 |
|
|
Wo stand der Hochaltar im Trierer Dom? : Studien zur Ausstattung und liturgischen Nutzung des Ostchors im Mittelalter
|
Schmid, Wolfgang / 1957-; Groß-Morgen, Markus |
2024 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Stadt Trier im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (1789-1814)
| 1. Auflage |
Blazejewski, Jort; Laux, Stephan; Leibe, Wolfram; Stadtarchiv Trier |
2024 |
|
|
Der Karthäuserhof in Eitelsbach : die Geschichte eines Weinguts
| 1. Auflage |
Kessler, Marzena; Tyrell, Marcel |
2024 |
|
|
Konversion in Trier 1990-2020 : Chancen für die Stadtentwicklung
| 1. Auflage |
Dietze, Peter; Schröer, Helmut |
2024 |
|
|
Gründung, Eröffnung und erste Jahre der Universität Trier zwischen politischem Willen und ökonomischer Realität
|
Schulte, Petra / 1970- |
2023 |
|