Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ist der an der Ahr gebräuchliche Winzerterminus "Schlott" (Eimer für die Traubenlese) ein Lehnwort aus dem Französischen? Bursch, Horst 2023

Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders Gieler, Paul / 1946- 2018

Vom Ahr-Bleichert zum Spitzenwein : Zeitreise im Tal der roten Traube: 893 wird Weinbau erstmals urkundlich erwähnt Ochs, Petra 2015

Die Räucherwehr schützte die Weinberge an der Ahr vor Frost Schüller, Werner / 1950- 2014

Was Winzer und Mediziner vor 100 Jahren an der Ahr und im Deutschen Reich beschäftigte Nickenig, Rudolf / 1953- 2012

Der Weinjahrgang 2011 an der Ahr - ein Kometenwein? Gieler, Paul / 1946- 2012

Vor 100 Jahren schreckte Reblaus die Winzer : Präparate von Rudolf Schäfer erinnern an eine Plage an der Ahr - Große Anbauflächen vernichtet Tarrach, Jochen 2009

Königs- und Klosterweine der Rhein-Ahr-Region : Weingeschichte 643 - 1257 Schewe, Dieter 2005

"Kaaste" - eine alte Rebe neu entdeckt : aus Burgund kam der Pinot Noir in die Region ; Mönche des Klosters Cornelimünster pflanzten die Stöcke an der Wasserburg Niederkastenholz ; Ahr-Winzer bedienten sich dort mit Stecklingen Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Der Weinbau an der Ahr im frühen und hohen Mittelalter : das Werden einer Weinlandschaft | Privatdr. Herborn, Wolfgang 2004

Mittelalter: Weinbau und Weinhandel im Weinland Nahe Pankatz, Jürgen 2003

Weinbau und Weinkultur Döring, Alois / 1949- 2003

"Trink Wein der Ahr, dass Absatz kommt!" : Weinpatenschaft, Weinpropaganda und Weinfeste an der Ahr in der NS-Zeit Döring, Alois / 1949- 2001

Patenkind: Ahrburgunder : Weinpatenschaft, Weinpropaganda und Weinfeste in der Zeit des Nationalsozialismus Döring, Alois / 1949- 2000

Die alten Weinbergsterrassen im Ahrtal : ein Kulturlandschaftsdenkmal des Mittelalters Haffke, Jürgen / 1953- 1994

Der "Krieg" gegen die Reblaus im Ahrtal Bender, Wolfgang 1994

"Der Wein erfreue des Menschen Herz" : die Faszination des Originals Müller, Horst 1994

Die Erhaltung historischer Weinbergslagen an der Ahr : Expertengespräch Rheinland-Pfalz. Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten 1993

Von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bis Pfarrer Heinrich Winter 1993

Die Bedeutung der alten Weinbergsterrassen im Ahrtal aus Sicht der Historischen Geographie Haffke, Jürgen / 1953- 1993

Wurzelecht und gepfropft : Weinbau und Wein in der heimischen Wort- und Wirtschaftsgeschichte Kees, Hanspeter / 1934-1981; Kriechel, Willi 1981

Aus der Geschichte des Weinbaus an der Ahr : Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines : am 27. April 1963 in Bad Neuenahr Rausch, Jakob / 1889-1986 1965

Aus der Geschichte des Ahr-Weinbaues Federle, Albert / 1880-1948 1937

Die Weinpatenschaftsaktion im Kreise Ahrweiler Simmer, Peter / 1905-1971 1936

Ahrburgunder - 1800 Jahre ; Weinbau und Weinbauern der Ahr Eiden, Wilhelm E. 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...