Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Die Wirtschaftsstruktur der Stadt Frankenthal in den Jahren 1775 und 1811 : ein Vergleich Christmann, Volker 2013

Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung : die Eingemeindungspolitik der Stadt Frankenthal zu Beginn des 20. Jahrhunderts Nestler, Gerhard / 1952- 2011

Wirtschaft und Unternehmen 1933 bis 1945 Becker, Susan 2004

Vom Provinzstädtchen zum Industriezentrum : Industrialisierung, Verwaltung, Politik und Städtebau im 19. und 20. Jahrhundert Keim, Eris; Leidig, Bernd / 1967- 2002

Kunst und Kommerz : die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung Frankenthals bis zum Dreißigjährigen Krieg Hürkey, Edgar J. 2002

Frankenthal, die "Fabriquenstadt" des 18. Jahrhunderts Roßmann, Birgit 2002

"Alte Fabrik" : Militärspital von 1683, Zeugfabrik ab 1760, Maschinenfabrik ab 1847, Stadtwerke ab 1908 Leidig, Bernd 2001

"Das Commercium fördern ..." : Kurfürst Carl Theodor und seine Ratgeber im Spannungsfeld zwischen Zeitgeist und Tradition Mörz, Stefan / 1959- 1999

Dritte Hauptstadt blüht mächtig auf : zum 200. Todestag des weitsichtigen Regenten Ecker, Alois 1999

Schwarzhandel blühte lange weiter : mit Neugeld und Organisationstalent wird vieles möglich Ringeling, Magdalena 1998

Merkantilistische Wirtschaftspolitik und fürstliches Unternehmertum: die dritte kurpfälzische Hauptstadt Frankenthal Kirchgässner, Bernhard / 1923-2007 1988

Frankenthaler Wein- und Fruchtmaße im 18. Jahrhundert Steiof, Heinz Günther 1985

Frankenthal eine "herrliche Stadt" : (ein Beitrag zur wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt bis 1620) Merkel, Ernst 1973

Berufe im Frankenthal von 1837 Kohlhase, Max Bernhard 1970

Die kurfürstliche Privilegien-, Polizei- und Kommerzialkommission und ihre Bedeutung für das Frankenthal Carl Theodors Kirchgässner, Bernhard / 1923-2007 1969

Merkantilistische Wirtschaftspolitik und fürstliches Unternehmertum: Die dritte kurpfälzische Hauptstadt Frankenthal Kirchgässner, Bernhard / 1923-2007 1968

Frankenthaler Frucht- und Viktualienpreise vor 100 Jahren. Erbacher, Konrad 1931

Die Frankenthaler Seifenfabriken des 19. Jahrhunderts. 1931

Frankenthals dritte wirtschaftliche Blütezeit : (19. und 20. Jahrhundert) Erbacher, Konrad 1931

Die Seifenfabrikation 1931

Kurze Vorstellung der Jndustrie in denen drey Haupt-Städten und sämtlichen Ober-Aemteren der Churfürstlichen Pfalz rucksichtlich auf die Manufacturen, die Gewerbschaften, und die Handlung Fontanesi, Joseph Valentin 1775

Zur Geschichte des Gewerbevereins Frankenthal Hirsch, K.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...