64 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Smart City als Schlüssel kommunaler Zukunftsfähigkeit
| im Gespräch mit Vilim Brezina und Daniel Regnery erläutert Ilona Benz, warum der Einsatz von Technologie in den Kommunen so selbstverständlich werden muss wie die Verwendung von Aktendeckeln oder Umlaufmappen
|
Benz, Ilona; Brezina, Vilim; Regnery, Daniel |
2024 |
|
|
Stadtplanung = Seuchenprävention : erste Aktivitäten des "Gesundheits-Raths" ab 1875
|
Klesmann, Bernd |
2023 |
|
|
Wenn Städte den Stresstest machen : der Kaiserslauterer Stadtforscher Detlef Kurth hat am "Memorandum Urbane Resilienz" mitgewirkt ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2021 |
|
|
Klimaneutrales Stadtquartier stärkt Nachhaltigkeit in Kaiserslautern
|
Bosle, Fabienne |
2021 |
|
|
Nachhaltige Mobilität im Reallabor : innovative Maßnahmen zur Verkehrswende bei der Entwicklung eines klimaneutralen Stadtquartiers
|
Polst, Svenja; Thomas, Mark; Kohl, Martin; Buseinus, Katharina |
2020 |
|
|
Alle Wege führen nach Kaiserslautern - ein Wanderwegekonzept
|
Weitz, Lukas |
2020 |
|
|
Nachhaltig und zukunftsorientiert - die Forschungsprojekte des Lehrstuhls Stadtplanung
|
Kurth, Detlef; Schittenhelm, Corinna; Breßler, Jana |
2020 |
|
|
Das Quartier der Zukunft : das IESE-Projekt "Reallabor Pfaff"
|
|
2019 |
|
|
Die Steinstraße : von Kaiserslauterns Sündenpfuhl zurück in die Mitte der Gesellschaft
|
Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. |
2019 |
|
|
Die Stadt von den Menschen her denken
|
|
2019 |
|
|
Das historische Erbe als Gretchenfrage : der Burgberg mit Kaiserpfalz und Casimirschloss direkt neben Pfalztheater und Fruchthalle ist ein kultureller Hotspot ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2019 |
|
|
Von der Industriebrache zum modernen Stadtteil : umfangreiche Abriss- und Baumaßnahmen auf einstigem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern
|
|
2018 |
|
|
"Pfaff geht uns alle an" : "Pfaff erhalten, Stadt gestalten" - die Lauterer Bürgerschaft fordert eine stärkere Beteiligung bei der Entwicklung des Pfaff-Areals
|
Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
Es gibt kein Pfaff-Monopol : Wie geht's bei Pfaff weiter? ... darüber spricht Stefan Kremer im Interview mit Andreas Erb ...
|
Kremer, Stefan; Erb, Andreas / 1980- |
2016 |
|
|
Kollaboratives Leerstandsmanagement : Analyse kollaborativer Leerstandserfassung am Beispiel der Community-Plattform Leerstandsmelder Kaiserslautern
|
Höffken, Stefan |
2015 |
|
|
Kaiserslautern als Heimat der Zukunft
|
Liggesmeyer, Peter; Hahnel, Nina |
2015 |
|
|
Kaisers Pfalz und Lauterns Lauter : Ortstermin an Kaiserpfalz und Casimirschloss ...
|
Erb, Andreas / 1980- |
2015 |
|
|
Stadtentwicklung Kaiserslautern [Elektronische Ressource]
|
Steinebach, Gerhard |
2014 |
|
|
Für ihre Zukunft noch alles Gute : Was wird aus einem Europan-Beitrag, wenn der Wettbewerb vorbei ist? : in Kaiserslautern erhielten das holländische "Atelier to the bone" und Jeroen van Poppel den 1. Preis für ihren Entwurf zur Entwicklung des alten Pfaff-Areals ...
|
Crone, Benedikt; Heieck, Jörg / 1964- |
2014 |
|
|
"Die Realität spricht eine andere Sprache" : Interview: Wie reagiert die Stadt auf den Absturz von Kaiserslautern im Prognos-Zukunftsatlas? ... : Hans-Joachim Redzimski befragte zum Jahresende dazu Oberbürgermeister Klaus Weichel
|
Redzimski, Hans-Joachim; Weichel, Klaus |
2013 |
|
|
Wieder auf dem Weg zur Großstadt
|
Redzimski, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
"Die Zeit ist reif zu handeln" : Interview: ... Hans-Joachim Redzimski hakte zum Ende des alten Jahres bei Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) nach
|
Redzimski, Hans-Joachim; Weichel, Klaus |
2012 |
|
|
Kaiserslautern will T-City werden
|
Heyer-Schmitz, Andrea |
2007 |
|
|
Die Stadt von morgen bauen heißt, heute Fragen beantworten, die morgen erst gestellt werden : Vortrag anlässlich der Verleihung des Stiftungspreises 2007 der "Familie Dr. Jürgen Ziegler-Stiftung" am 27. Juni 2007 an der Technischen Universität Kaiserslautern
|
Deubig, Bernhard J. |
2007 |
|
|
Stadtentwicklungskonzeption StadtTechnopole Kaiserslautern : Kaiserslautern - Entwicklung der Stadt zum Technologiestandort
|
Steinebach, Gerhard; Feser, Hans-Dieter; Müller, Paul |
2005 |
|