|
|
|
|
|
|
Fritz Walter hat Kinogeschichte mitgeschrieben
| Nach der Schließung des Central-Kinos in der Münchstraße gibt es in Kaiserslautern nur noch zwei Lichtspielhäuser: das UCI im PRE-Park und das Union in der Kerststraße. Das war früher einmal ganz anders. Da gab es Vorführsäle in der ganzen Stadt
|
Westenburger, Gerhard |
2025 |
|
|
Das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern
| Eine besondere Schule für Talente
|
Becker, Ulrich |
2025 |
|
|
150 Jahre MPK [Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern]
|
Egle, Steffen |
2025 |
|
|
Happy Birthday, Humbergturm!
|
Klesmann, Bernd |
2025 |
|
|
Betriebssport bei der G.M. Pfaff AG
|
Klesmann, Bernd |
2025 |
|
|
Digitale Transformation trifft auf Profifußball
| das Fraunhofer IESE und der 1. FC Kaiserslautern - ein starkes Team für die digitale Zukunft des Vereins
|
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering |
2025 |
|
|
Bomben, Bauboom, Universität und Opel
| Jahrestage: Wer Zeitungen, Archive und Aktennotizen der vergangenen 100 Jahre durchblättert, kann eines feststellen: Kaiserslautern hat trotz etlicher Rückschläge und Krisen viele Chancen genutzt, um sich zu einer modernen, weltoffenen Stadt der Wissenschaft, Industrie und des Handels zu entwickeln. Eine Betrachtung in Fünfer- und Zehnerschritten
|
Westenburger, Gerhard |
2025 |
|
|
Ins Gedächtnis gebrannt
| vier Tage beschäftigten sich 16 Berufsschüler aus Kaiserslautern in Auschwitz-Birkenau und Krakau mit dem Holocaust, begleitet von einem ARD-Filmteam ...
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Des Teufels Lautsprecher
| Horst Schömbs ist im 32. Jahr Stadionsprecher des 1. FC Kaiserslautern. Eine Story über moralische Grenzen, das Thines-Vermächtinis und den schönsten Moment seines Lebens
|
Böhm, Andreas |
2025 |
|
|
Künstlerische Leistungen
| Bezirksverband Pfalz verleiht Pfalzpreise für Bildende Kunst und Kunsthandwerk
|
Reiser, Regina |
2025 |
|
|
Auf neuen Wegen zu mehr Nachhaltigkeit
| Kooperationsprojekt Campus Expedition
|
Prietz, Malte |
2025 |
|
|
Überfachliche Kompetenzen Studierender zur Nutzung physischer und digitalisierter Lernräume - Einblicke in das Studienverhalten an der RPTU, Campus Kaiserslautern
|
Günther, Dorit |
2025 |
|
|
Abiwood Hills
| die Stars verlassen den Berg
|
Rerich, Thaïs; Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Ab ins Riesenrad
| Kirche Kunterbunt hat alle Generationen im Blick. Bei einem ökumenischen Inspirationstag haben sich Kinderkirchmitarbeiterinnen und -mitarbeiter informiert, wie sie das Konzept in ihren Gemeinden gut umsetzen können
|
Daum, Andrea |
2025 |
|
|
Im Elend erstarrt
| Essay : in Kaiserslautern gewann die AfD bei der Bundestagswahl die meisten Zweitstimmen. Kein Wunder, der Leidensdruck ist groß, und die Stadt bietet ihren Einwohnern kaum noch etwas an. Liebenswerte Heimat ist sie trotzdem
|
Sila, Tijan |
2025 |
|
|
Bühne und Betze: hier pulsiert das Herz der Stadt
|
Jenni, Petra |
2025 |
|
|
"Sobald es losgeht, ist die Energie da!"
| Interview mit Pascal Koppenhöfer, Leiter der Uni Big Band Kaiserslautern
|
Koppenhöfer, Pascal; Annecke, Ulrike |
2025 |
|
|
Schlaf virtuell erleben
| Kunstinstallation der Hochschule Kaiserslautern macht Schlafdaten erfahrbar
|
Hochschule Kaiserslautern |
2025 |
|
|
Der Schleudersitz
| Im Profifußball sind Trainer mittlerweile zu einer Austauschware geworden. Sie werden gefeuert, wann es den Verantwortlichen passt. Der 1. FC Kaiserslautern hat seit 2010 18 Trainer entlassen - so viel wie kein anderer Klub. Doch es geht auch anders
|
Nepomucky, Marek |
2025 |
|
|
"Ich gieße meine Welt"
| zu Leben und Schaffen von Gernot Rumpf (17.4.1941-20.1.2025)
|
Albert, Rainer |
2025 |
|
|
Für Aufarbeitung und Versöhnung: Ein kritischer Blick auf die Corona-Maßnahmen
| ein Musiker reflektiert die Coronazeit zwischen Lockdown und Chorgesang
|
Kliewer, Berthold |
2024 |
|
|
Die Krake aus der Lausitz
| Julian Krahl tut den Roten Teufeln gut
|
Konzok, Horst |
2024 |
|
|
Freiherr Heinrich von Hausen
| politisch gewendet und doch gescheitert
|
Kirsch, Hans |
2024 |
|
|
Blaupause für die industrielle Nachhaltigkeit
| Wipotec GmbH : in Kaiserslautern lebt der weltweit vertretene Spezialist für Wiege- und Inspektionstechnik Wipotec Energieeffizienz und -autarkie ökologisch wie wirtschaftlich sinnvoll vor
|
Becker, Andreas |
2024 |
|
|
Aufstrebender KI-Hotspot in der Westpfalz
| Forschung : Kaiserslautern das ist mehr als Industrie und Fußball. Die Stadt gilt mittlerweile als einer der bedeutendsten deutschen IT- und KI-Hotspots. Zwei neue Zentren wollen nun für einen noch intensiveren Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sorgen
|
Burkhardt, Stefan |
2024 |
|