Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
69 Treffer — zeige 1 bis 25:

ÖPNV-Haltestellen mit Kap: Verkehrsablauf u. Verkehrssicherheit untersucht an Straßenbahnhaltestellen. Dittemer, Thomas 1990

Mannheim - Ludwigshafen: Ökonom, u. städtebaul. Probleme d. industriellen Strukturwandels Gaebe, Wolf; Münch, Jürgen; Skarke, Hans 1989

Stellplatzbedarf im alten Ortskern des Stadtteils Oggersheim / Amt für Stadtentwicklung, Ludwigshafen am Rhein. 1989

Festschrift anläßlich des 100 [hundert] jährigen Bestehens des Eichamtes Ludwigshafen: 1889-1989 / Hrsg.: Bund d. Techn. Eichbeamten Rheinland-Pfalz im DBB. Red.: Erich Brendel ... Brendel, Erich; Hilgert, Toni; Scheidt, Detlef 1989

Neuaufbau in schwerer Zeit: Entstehung u. Entwicklung d. Industriegewerkschaft Chemie in Ludwigshafen 1945 bis 1949 / Günter Braun. [Hrsg.: Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik, Verwaltungsstelle Ludwigshafen]. 1988

Verkehr und Umwelt / Drehbuch / Regie: Christian Springer ... 1988

Das Postscheckamt Ludwigshafen am Rhein von 1945 bis 1950. M. Abb. Trasch, Heinz 1987

Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Ludwigshafen am Rhein 1961 bis 1985. 1986

Ovale Sonderstempel (in Ludwigshafen) M. Abb. Kiupel, Werner 1985

Die Entwicklung des Einzelhandelsumsatzes und des Lebensmittelgewerbes 1978 bis 1982. 1985

Entwicklung und Strukturwandel der Landwirtschaft 1949-1985. 1985

Trinkwasser für Ludwigshafen. 1895-1985. (Hrsg.: Manfred Vogt, Horst W. Müller.) Müller, Horst W.; Vogt, Manfred 1985

Die Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungskraft 1961 bis 1982. 1985

Wir werden die Probleme lösen. Rasanter Aufschwung in d. Nachkriegszeit. Ludwig, Werner / 1926-2020 1978

Weizengrieß und Wasserzähler: Vielfältige Industrie. Ludwigshafens breite Branchen-Palette. Henig, Monika 1978

Die Landwirtschaft im Stadtgebiet von Ludwigshafen /Rhein. Bearb ... .: Planungsbüro U. u. K. Schara, Mannheim ..., 1974-1977. 1978

Ludwigshafen am Rhein und die Ludwigsbahn. Kurze Geschichte, Leben u. Herkunft bedeutender Persönlichkeiten aus Planung, Bau u. Betrieb d. 1. pfälz. Eisenbahn. Poller, Oskar 1977

Wohnungen am Mittaschplatz in Ludwigshafen ; Wohnungen an d. Neuwiesenstraße in Ludwigsh.-Friesenheim; Wohnhochhäuser an d. Froschlache in Ludwigsh.-Oggersheim. Heene, Gerd; Schmitt, Heinrich 1976

Als die ersten Glühbirnen aufflammten. Vor 75 Jahren eröffnete d. Stadt Ludwigshafen e. eigenes Elektrizitätswerk. 1976

10 Jahre HAFA Ludwigshafen. 1974

Seit gestern [18.12.'74] atmet der Rhein freier. Großkläranlagen [Ludwigshafen /Rh.] weltweites Vorbild. Reinhardt, Hans 1974

Großkläranlage [Ludwigshafen /Rh.] jetzt voll in Betrieb. Zink, Ulrich 1974

455 Millionen Mark für reineren Rhein [Großkläranlage Ludwigshafen /Rh.] 1974

Rhein wird wieder reiner. Endpunkt des Zehnjahresprogramms zur Abwassersanierung der BASF erreicht [Großkläranlage in Ludwigshafen /Rh.]. 1974

Als Wasser auf Straßen floß: Von der Romantik keine Spur. Ludwigshafens ältester Brunnen wurde in Mundenheim entdeckt. Schmitt, Valentin / 1898-1983 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...