15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Ein Stück Wirtschaftsgeschichte : Fritz Hochreither tut Gastronomiebücher für Archiv auf Kühner, Susanne 2023

Eine Währung für das Reich : die Münztage zu Speyer 1549 und 1557 Volckart, Oliver 2018

Kopfgeld und volle Regale ; Währungsreform 1948 war der Startschuss für das Wirtschaftswunder Goldschmidt, Walter 2008

"Wir müssen den Pfennig wieder ehren ..." : am 20. Juni 1948: Auszahlung des "Kopfgeldes" Schlickel, Ferdinand 1998

"Nach Speyrer Recht und Gewohnheit ... " : von Struktur und Funktion des Speyrer Kapitalmarktes im Spätmittelalter Kirchgässner, Bernhard 1988

"Nach Speyrer Recht und Gewohnheit ... " : von Struktur und Funktion des Speyrer Kapitalmarktes im Spätmittelalter Kirchgässner, Bernhard 1986

Vom Notgeld zur Rentenmark : Speyer und die Inflation Koch, Christel 1983

Ministerialität und Geldwirtschaft in den mittelrheinischen Bischofsstädten des 11. und 12. Jahrhunderts Metz, Wolfgang 1975

Am 8. September begann im alten Speyer das Wirtschaftsjahr : Mariä Geburt wurde mit feierlichen Gottesdiensten begangen : Zahl- und Zinstag Haffner, Franz 1970

Der 24. Juni spielte früher eine bedeutende Rolle : der Johannistag in Speyer Haffner, Franz 1970

Zur Neuordnung der Währungsräume Südwestdeutschlands und der angrenzenden Eidgenossenschaft : 1350 - 1500 Kirchgässner, Bernhard 1965

Ein Pfund Fleisch kostete vier Kreuzer Groh, Günther / 20. Jh. 1958

Der Bäckerstrike zu Speyer 1479 Eid, Ludwig 1894

Eine Währung für das Reich : die Akten der Münztage zu Speyer 1549 und 1557 Volckart, Oliver

Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und Innovativität : oberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350-1550) Fumasoli, Beat

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...