|
Schönfeld, Heilig-Kreuz : Benediktinerinnenkloster, später Cölestinerpriorat : Stadt Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim | Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Schnabel, Berthold / 1943- | 2017 | |
|
Hausen | Fell, Hans | 1999 | |
|
Schönfeld | Fell, Hans | 1999 | |
|
Abt Poppo und zwölf Mönche hüten Reichsinsignien auf der Limburg : im 11. und 12. Jahrhundert wurden rund um Dürkheim vier Benediktiner-Klöster gegründet | Merckel, Edith | 1993 | |
|
Das 400jährige Seebach : Entstehung und Entwicklung aus dem alten Kloster | Merkel, Dieter | 1992 | |
|
Die Limburg bei Bad Dürkheim | 1988 | ||
|
Die Benediktiner und Dürkheim. Einst vier Benediktiner-Klöster in unserem Raum.[Hausen, Limburg, Schönfeld, Seebach] | Zink, Ernst | 1963 | |
|
Das Kloster Heilsbruck und Dürkheim | Zink, Ernst | 1962 | |
|
Das Dürkheimer Wappen im Kloster Heilsbruck | Zimmermann, Eleonore | 1957 | |
|
Eine untergegangene Burg bei Dürkheim und die Klosterburgen der Abtei Limburg | Mehlis, Christian / 1850-1933 | 1888 | |
|
Die Madonna von Limburg | 1879 |