|
|
|
|
|
|
Krone, Kreuz und Kaisertum
| lange Zeit lagerten die Reichskleinodien in Nürnberg, heute sind sie in der Hofburg in Wien zu finden. Viel weniger bekannt ist, dass sie im Mittelalter fast 180 Jahre lang immer wieder auch im Pfälzerwald verwahrt wurden: auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler, wo man heute kunstvoll gefertigte Kopien von Krone, Kreuz und Zepter bestaunen kann
|
Steidel, Andreas |
2025 |
|
|
Das Unsichtbare sichtbar machen : Mit seinem umfangreichen Dokumentarfilm-Werk schrieb der in Annweiler lebende Autor und Journalist Rudolf Werner deutsche Fernsehgeschichte ... Ein Blick zurück auf Begegnungen mit Stars, Alltagshelden ...
|
Pohlit, Gertie |
2024 |
|
|
Kunst-Büchlein für verschiedene Farben zu machen und Filze zu lohen, von Friedrich Lorch, Papiermacher in Annweiler 1810
| Kommentar und Edition
|
Gütermann, Sven |
2024 |
|
|
Massive Schäden beseitigen : eingedrungenes Regenwasser macht eine Generalüberholung der Orgel in der Stadtkirche Annweiler nötig ...
|
Pohlit, Peter / 1941- |
2024 |
|
|
Mehr Platz für Porsche der Wasserwaage : Ob in Deutschland, Australien oder den USA - kein Handwerker, der etwas auf sich hält, kommt an Stabila vorbei. Bei hochpräzisen Messwerkzeugen ist das Pfälzer Unternehmen Weltmarktführer. Nun eröffnet es einen neuen Standort - um weiter zu wachsen
|
Hörle, Judith |
2024 |
|
|
Für einen Tag ins Mittelalter
| hoch über Annweiler thronen mit den Burgen Trifels und Anebos zwei historische Wahrzeichen mit bewegter Geschichte ...
|
|
2024 |
|
|
Romantisch verklärt, ideologisch missbraucht : Der Trifels - Perspektiven des 18. und 20. Jahrhunderts auf ein Symbol staufischer Macht
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Freiheitsbaum - optisches Sinnzeichen einer neuen Zeit
| am Beispiel des Freiheitsbaumes vom 21. Ventose VI (11. März 1798) in Annweiler
|
Seebach, Helmut |
2024 |
|
|
Drei französische Stadtpläne von Annweiler aus dem 18. Jahrhundert
|
Übel, Rolf |
2024 |
|
|
Das Sandsteinrelief im Wachthaus der Burg Trifels - Denkmal für den "kauzigen" Steinmetz
|
Gütermann, Sven; Wegmann, Thomas |
2024 |
|
|
Entstanden im Dunstkreis der Staufer-Macht
| Die Trifels-Trabanten – Scharfenberg und Anebos bei Annweiler
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Unter dem Pfälzischen Löwen
| Das ehem. Amtsgericht und Gefängnis in Annweiler am Trifels
|
Monschauer, Mirko |
2024 |
|
|
Die "Eiserne Magnifizenz" mit Edesheimer Wurzeln
|
Mercker, Hans |
2024 |
|
|
Spuren bis in die Gegenwart : die bewegte Vergangenheit Annweilers und der Burg Trifels prägen die Stadt bis heute. Die Aufforstung des Pfälzerwaldes mit dem richtigen Saatgut ist noch immer genauso wichtig wie vor 100 Jahren. Das alte Handwerk des Schmieds findet auch heutzutage viele Bewunderer ...
|
Köller, Julia |
2023 |
|
|
Herzenswunsch über den Tod hinaus : von knapp 30 Jahren vermachte ein Berliner Wohltäter der Stadt Annweiler all sein Geld : ... doch es gibt eine Klausel im Testament ...
|
Hörle, Judith |
2023 |
|
|
Pfälzer Burgen in der Literatur: Engländer auf Trifels und Falkenstein
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2023 |
|
|
Hans Jöst : ein Leben für die Schmetterlinge
|
Wilhelms, Inge |
2023 |
|
|
Die stauferzeitliche Münzstätte Annweiler - Lokalisierung, Münztypen und Beweislage
|
Gütermann, Sven |
2023 |
|
|
Das Dienstgebäude des früheren Finanzamts in Annweiler - ein bauliches Zeugnis aus der sog. Prinzregentenzeit
|
Wenz, Martin / 1963- |
2023 |
|
|
Heinrich Holder : Wanderer und Bergsteiger aus Annweiler
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2023 |
|
|
"Dabei wollte ich anfangs gar nicht" : ... zu Besuch in einer Tagesstätte für Senioren in Annweiler
|
Jung, Friederike |
2023 |
|
|
Der Trifels und der Gral : die Legende vom Heiligen Blut in der englischen Abtei Hailes und dessen Herkunft aus der Pfalz
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2023 |
|
|
Ein mittelalterlicher Münzschatz aus Gleisweiler und Münzprägungen in Annweiler am Trifels
|
Hirschmann, Stefan |
2023 |
|
|
The Holy Blode in the Castell Triuelence - Gralsburg Trifels?
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2023 |
|
|
Spazzacamini - der Weg der Tessiner Kaminkehrerkinder
| Projektwoche des Evangelischen Trifelsgymnasium und der Schüler*innenarbeit des Landesjugendpfarramtes
|
Geith, Florian |
2023 |
|