8 Treffer — zeige 1 bis 8:

Historische und kuriose Rebsorten erhalten : Deutsche Genbank Reben sichert genetische Ressourcen Götz, Gerd 2022

Die Verfrühung der Rebblüte als Folge des Klimawandels : Wie ist der Blütezeitpunkt züchterisch beeinflussbar? Schwandner, Anna; Ochßner, Iris; Töpfer, Reinhard / 1959-; Hausmann, Ludger 2019

Morio Muskat und Regent : der Geilweilerhof in Siebeldingen, Stätte des Weinbaus und Julius Kühn-Institut für Rebenzüchtung Töpfer, Reinhard / 1959- 2019

Kammerpreismünzen zeugen von Kellerkunst Werner, Günter 2012

Neuer Internetauftritt der Weinbau-Literaturdatenbank VITIS-VEA Köglmeier, Werner 2010

Bestimmung des vertikalen Gentransfers bei der Weinrebe (Vitis vinifera) 2002

Ampelographie : das Herbarium des Geilweilerhofs, ein Hilfsmittel zur Bestimmung von Rebsorten Dettweiler, E. 1992

Die Rebenzüchtung in der Bundesforscbungsanstalt Geilweilerhof Koepchen, W. 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...