39 Treffer — zeige 1 bis 25:

50 Jahre Verein der Förderer und Feunde [sic] des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof e.V. Köglmeier, Werner 2023

Fast vier Jahrzehnte Gewebekultur bei Weinreben am Geilweilerhof - eine Wissenschaftlerin sagt "Adieu" Harst, Margit 2023

Neugestaltung der Ausstellung im Herrenhaus Minges, Nina; Fuchs, Julia 2023

Historische und kuriose Rebsorten erhalten : Deutsche Genbank Reben sichert genetische Ressourcen Götz, Gerd 2022

Die Verfrühung der Rebblüte als Folge des Klimawandels : Wie ist der Blütezeitpunkt züchterisch beeinflussbar? Schwandner, Anna; Ochßner, Iris; Töpfer, Reinhard; Hausmann, Ludger 2019

Morio Muskat und Regent : der Geilweilerhof in Siebeldingen, Stätte des Weinbaus und Julius Kühn-Institut für Rebenzüchtung Töpfer, Reinhard 2019

Das Kreuz mit dem Kreuzen : ... auf dem Geilweilerhof werden heute die besten Reben für übermorgen gezüchtet ... Schäfer, Judith 2017

Ein Beitrag der JKI - Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof auf der Landesgartenschau Landau 2015 Harst, Margit 2015

Das schmeckt nach Zukunft : ... Geilweilerhof in Siebeldingen ... Gilcher, Klaudia 2014

Untersuchung von Ren3, der Echten Mehltauresistenz aus Regent Dudenhöffer, Jens; Töpfer, Reinhard; Zyprian, Eva 2013

Die Europäische Vitis-Datenbank, eine technischen Innovation für die langfristige Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe Maul, Erika 2012

Kammerpreismünzen zeugen von Kellerkunst Werner, Günter 2012

Genomanalytisch gestützte Züchtung zur nachhaltigen Produktion qualitativ hochwertiger Trauben und Wein Rex, Martina; Figueiredo, Andreia; Zyprian, Eva 2011

Geschichte und Entwicklung der Rebenzüchtung auf dem Geilweilerhof Töpfer, Reinhard; Maul, Erika; Eibach, Rudolf / 1951- 2011

Neuer Internetauftritt der Weinbau-Literaturdatenbank VITIS-VEA Köglmeier, Werner 2010

Pollenflug und Auskreuzung bei Reben Harst, Margit; Töpfer, Reinhard 2010

Ein halbes Jahrhundert Wetterbeobachtungen am Geilweilerhof : eine (statistische) Rückschau vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels Klenert, Martin 2009

Erstnachweis von "Coleophora cracella VALLOT, 1835 (Lepidoptera: Coleophoridae) aus Rheinland-Pfalz, neu für Deutschland Werno, Andreas; Stübner, Andreas 2008

Der Geilweilerhof Töpfer, Reinhard 2008

Der Umbau des Kelterhauses am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof Hüther, Silke 2007

Ein halbes Jahrhundert Wetterbeobachtungen am Geilweilerhof : die Windverhältnisse Klenert, Martin 2007

Ein halbes Jahrhundert Wetterbeobachtungen am Geilweilerhof Klenert, Martin 2005

Diese Reben mag die Laus nicht : am Institut für Rebenzüchtung in Siebeldingen bei Landau entstehen Rebsorten, denen Schädlinge nichts anhaben können Schmitt, Michael / 1796-1870 2004

Bestimmung des vertikalen Gentransfers bei der Weinrebe (Vitis vinifera) 2002

Wo Rebenexperten reifen : Institut für Rebenzüchtung immer offensiver Reuter, Michael 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...