| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Transformation der Wiesenbewässerung in den Wald
     | Wasserrückhaltung und Entwicklung von Feuchtwiesen und Feuchtwald - ein neues Projekt des LPV Südpfalz
     | 
   Keller, Peter  | 
   2025  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Unternehmen hoffen auf weniger Bürokratie : Stadler Schaaf : ausländische Fachkräfte in der Pfalz - das ist kein Novum. Doch in Zukunft wird und muss sich ihr Zuzug verstärken. Stadler Schaaf aus dem südpfälzischen Offenbach hat bereits Erfahrungen mit ausländischen Kollegen gesammelt ...
    
     | 
     | 
   2024  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Raumplanungsvorhaben erforschen und bewerten : "wenn der Bohrturm erstmal steht, ist es für Offenbach zu spät!?"
    
     | 
   Pahlke, Matthias; Ruppert, Patrizia  | 
   2023  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Enge Verbindung aus Alt und Neu : Kirchen im Bistum Speyer: Offenbach - St. Josef
    
     | 
   Ecker, Alois  | 
   2021  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Festschrift, 100, 1920-2020, FSV 1920 Offenbach
    
     | 
   Lutz, Reinhold; FSV 1920 Offenbach  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2015-01-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6715-302 "Bellheimer Wald mit QueichtalÜ, VSG 6715-401 "Offenbacher Wald, Bellheimer Wald und QueichwiesenÜ
    
     | 
   Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2019  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2015-01-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6715-302 "Bellheimer Wald mit QueichtalÜ, VSG 6715-401 "Offenbacher Wald, Bellheimer Wald und QueichwiesenÜ
    
     | 
   Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2019  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Effektiv, qualitativ und wirtschaftlich : Neubau Lagerhalle mit Büro für die Südpfalzwerkstatt gGmbH in Offenbach an der Queich / Neues BMW-Autohaus Cuntz in Neustadt a.d. Weinstraße mit Showroom / Neubau des nah-und-gut-Kissel-Verbrauchermarktes in Birkweiler
    
     | 
     | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Glas - geschmolzener und durchsichtiger Sand : die Glasbläserei ist ein faszinierendes Handwerk
    
     | 
   Schmalenberg, Brigitte  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-09-S), A: Grundlagen : VSG 6616-402 "Speyerer Wald, Nonnenwald und Bachauen zwischen Geinsheim und Hanhofen", FFH 6616-301 "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen", FFH 6715-301 "Modenbachniederung"
    
     | 
   Schulte, Tom; Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-09-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der Steckbriefe der in den FFH-Gebieten 6616-301 "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen" und 6715-301 "Modenbachniederung" vorhandenen Lebensraumtypen
    
     | 
   Schulte, Tom; Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-6715-302 Bellheimer Wald mit Queichtal
    
     | 
   Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-09-S), B: Maßnahmen : VSG 6616-402 "Speyerer Wald, Nonnenwald und Bachauen zwischen Geinsheim und Hanhofen", FFH 6616-301 "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen", FFH 6715-301 "Modenbachniederung"
    
     | 
   Schulte, Tom; Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    FFH-ALBUM Oberwald-Modenbachniederung : FFH 6715-301 VSG 6616-402
    
     | Stand: Februar 2018 | 
   Kitt, Matthias; Kitt, Matthias; Meissner, Uwe; von Nida, Kurt; Schulte, Tom; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-09-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen : FFH-Gebiet 6616-301 - "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen", FFH-Gebiet 6715-301 - "Modenbachniederung" und Vogelschutzgebiet 6614-402 "Speyerer Wald, Nonnenwald und Bachauen zwischen Geinsheim und Hanhofen"
    
     | 
   Schulte, Tom; Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Schulte, Tom; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-09-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5,1. Anlage 5.2: Auflistung der Steckbriefe der in den FFH-Gebieten 6616-301 "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen" und 6715-301 "Modenbachniederung" vorhandenen Arten
    
     | 
   Schulte, Tom; Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Clay mineralogy of tertiary formations in the northern Upper Rhine Graben - new insights from geothermal und hydrocarbon exploration
    
     | 
   Löschan, Geraldine; Emmerich, Katja; Reinhold, Carsten; Reinecker, John  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    [Beitrag der Landwirtschaftskammer] : [VSG 6616-402 "Speyerer Wald, Nonnenwald und Bachauen zwischen Geinsheim und Hanhofen", FFH 6616-301 "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen", FFH 6715-301 "Modenbachniederung"]
    
     | 
   Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-6616-301 "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen"
    
     | 
   Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung  | 
   2016  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein weißer Star (Sturnus vulgaris) in Offenbach an der Queich
    
     | 
   Remme, Bernhard  | 
   2016  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2015-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Steckbriefe der im Gebiet vorhandenen Lebensraumtypen (BWP-2015-01-S)
    
     | 
   Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2015  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2015-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Steckbriefe der im Gebiet vorhandenen Arten (BWP-2015-01-S)
    
     | 
   Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd  | 
   2015  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Stadtanzeiger : Landau mit Edenkoben, Edesheim, Herxheim, Offenbach
    
     | 
     | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Weil sie gute Kicker sind!" : Meister der Landesliga Ost: FSV Offenbach
    
     | 
   Böhm, Andreas  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Immer was los, immer jemand da : rund 11.000 Menschen besuchen jährlich das "Ozi", ... ein öffentlich gefördertes Mehrgenerationenhaus (MGH) ...
    
     | 
   Roth-Scherrer, Sonja  | 
   2010  | 
   
 
  |