|
|
|
|
|
|
"In allem seinem Tun die Welt bereichert"
| Zum Tod von Theo Magin: Wegbegleiter erinnern sich an weltoffenen und ehrlichen Menschen : Nachruf
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Erhebung fördert und fordert
| 75 Jahre Stadtrechte : der Blick auf die Stadt und ihre Geschichte
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Badebetrieb erfreute sich großer Beliebtheit
| Städtisches Strandbad am Bahnweiher, auch einmal "Poussier-Anstalt"
|
|
2025 |
|
|
Balsam für den südlichen Stadtteil
| Zweigstelle 1950 eröffnet
|
|
2025 |
|
|
Traditionelles Handwerk mit gutem Geschmack
| Jubiläum : Bäckerei Weißenmayer seit 100 Jahren in Schifferstadt, Qualität statt Quantität, am 2. März 1925 von Franz Weißenmayer gegründet
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Die Wappenschmiede existierte ein halbes Jahrhundert
| Standort am Ende der Iggelheimer Straße, gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgegeben
|
|
2025 |
|
|
Party-Tier mit Bodenhaftung
| er stürzte tief, rappelte sich wieder auf. Als "DJ Olde" ist Jannis Schreiner weltweit unterwegs. Seinem Publikum verspricht er "die beste Party des Lebens". Im Brotjob ist er Fachinformatiker bei der pfälzischen Landeskirche
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Schullandschaft passt sich dem Wandel an
| Laurentiusschule - Anlaufstelle für Kinder im Süden
|
|
2025 |
|
|
Vor mehr als 150 Jahren wurde ein Postamt eingerichtet
| erste Poststelle in der Kirchenstraße
|
|
2025 |
|
|
Mennonitengemeinde gehörte einst zu Schifferstadt
| der Kampf um religiöse Riten ; von Mennoniten und Juden
|
|
2025 |
|
|
"Drei Mohren" gehörten zum prägenden Stadtbild
| 1960 wurde das Gasthaus abgerissen
|
|
2025 |
|
|
Zauberhut aus der Bronzezeit : die Goldhüte aus Süddeutschland und Frankreich wirken wunderlich. Wozu schufen Menschen vor 3000 Jahren diese kunstvollen Kegel? ...
|
Schlott, Karin |
2024 |
|
|
Vor 75 Jahren lebt das Tagblatt nach dem Krieg wieder auf : 75 Jahre Wiedererscheinen : Lokalzeitung übersteht zwei Weltkriege und Verbot : Anzeigenteil als Plattform
|
Claus, Kurt |
2024 |
|
|
Ein Tag im Technik Museum : die Chance ergab sich, als ein Kollege ausfiel: Philipp Erbach vom Standort Schifferstadt der Ludwigshafener Werkstätten sprang spontan ein und konnte beim Aktionstag "Schichtwechsel" ganz neue berufliche Erfahrungen im Technik Museum in Speyer sammeln
|
Dohrenbusch, Lore |
2024 |
|
|
125 Jahre Stadtwerke
|
|
2024 |
|
|
"Waldbrände laufen uns weg" : Hitzefolgen: Trockenheit begünstigt Brandgefahr / Feuerwehr auf Einsätze vorbereitet
|
Kühner, Susanne |
2023 |
|
|
Die Familien von Schifferstadt, Mutterstadt und Dannstadt - Dorfadel und dessen Burgen in der Vorderpfalz
|
Armgart, Martin / 1960- |
2023 |
|
|
Ein gutes Jahr : das Atelier Molemol freut sich über Kulturpreise, Ausstellungserfolge und Kunstobjekte im öffentlichen Raum
|
Bury, Karin / 1963- |
2023 |
|
|
Der Himmelsnordpol an der Spitze der bronzezeitlichen Goldhüte vom Typ Schifferstadt und auf keltischen Münzen
|
Schmidt, Oskar; Kelly-Gaa, Colleen / 1960-; Mäder, Stefan |
2023 |
|
|
Pfarrer Ernst Freiherr von Gagern 1839-1845
|
Köller, Mathias / 1960- |
2023 |
|
|
Kommunen nutzen eine Schlüsseltechnologie der Energiewende : in einem 2015 erschlossenen Wohngebiet in Schifferstadt, Rheinland-Pfalz, sorgen ein passives kaltes Nahwärmenetz und Wärmepumpen für CO▓-neutrale und nahezu emissionsfreie Heizung und Kühlung
|
Giel, Thomas; Ngahan, Paul; Baumann, Gerd |
2022 |
|
|
Ernst-Johann-Literaturpreis der Stadt Schifferstadt : eine besondere Aufgabe der Stadtbücherei
|
Kees, Martina |
2022 |
|
|
Rettichfest : 10.-14. Juni 2022
|
Kühner, Susanne |
2022 |
|
|
Schwarze Zeichnungen : der Bildhauer Thomas Duttenhoefer gewährte im Alten Rathaus Schifferstadt Einblick in eine neue Facette seines reichhaltigen Werkes
|
Bentz, Oliver / 1969- |
2022 |
|
|
"Exoten" im Schloss Bruchsal : ein gelungenes Beispiel für Inklusion im Kulturbetrieb
|
Hacker, Roland |
2022 |
|